Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin: Kl-Ansätze zwischen klinischer Entscheidungsunterstützung und medizinischem Wissensmanagement

Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin: Kl-Ansätze zwischen klinischer Entscheidungsunterstützung und medizinischem Wissensmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285994964 Buchausg. u.d.T.: ‡Spreckelsen, Cord, 1965 - : Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
ISBN 978-3-8351-0251-4
Name Spreckelsen, Cord
Spitzer, Klaus
Name ANZEIGE DER KETTE Spitzer, Klaus
T I T E L Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
Zusatz zum Titel Kl-Ansätze zwischen klinischer Entscheidungsunterstützung und medizinischem Wissensmanagement
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (VIII, 286S. 115 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Spreckelsen, Cord, 1965 - : Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
ISBN ISBN 978-3-8348-9294-2
Klassifikation TBJ
MAT003000
MBG
MED000000
519
502.85
TA329-348
TA640-643
ST 640
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Medizinische Wissensverarbeitung — Anwendungsszenarien -- Begriffsklärungen -- Formale Grundlagen — Wissensrepräsentation und Inferenz -- Formale Grundlagen — Neuronale Netze -- Medizinische Wissensrepräsentation und Inferenz -- Datenbanken und Wissensrepräsentation -- Spezielle Repräsentationsformate und Inferenzstrategien -- Entscheidungsunterstützung unter Unsicherheit -- Verarbeitung unsicheren medizinischen Wissens -- Entscheidungsanalyse im klinischen Kontext -- Medizinisches Knowledge Engineering -- Grundbegriffe -- Akquisitionsmethodologien -- Evaluation.
2. Kurzbeschreibung Das Buch stellt Grundlagen und Anwendungskonzepte der rechnergestützten Wissensrepräsentation und -verarbeitung in der Medizin dar. Es bezieht formale und algorithmische Ansätze der künstlichen Intelligenz auf medizinspezifische Anforderungen. Schwerpunkte sind dabei die Entscheidungsunterstützung bei unsicherem Wissen und methodische Ansätze zum Aufbau und zur Evaluation wissensbasierter Systeme in der Medizin (Medizinisches Knowledge Engineering). Das Buch zieht Querverbindungen zur Wissensgenerierung aus Datenbanken (Data Mining) sowie Ansätzen des Wissensmanagements.
1. Schlagwortkette Medizin
Wissensmanagement
Wissensbasiertes System
Entscheidungsunterstützungssystem
Unsicheres Schließen
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Medizin -- Wissensmanagement -- Wissensbasiertes System -- Entscheidungsunterstützungssystem -- Unsicheres Schließen -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 307757218
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9294-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500140880 Datensatzanfang . Kataloginformation500140880 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche