Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an: Eine Einführung in die Programmierung

Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an: Eine Einführung in die Programmierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 294338055 Buchausg. u.d.T.: ‡Brauer, Johannes: Grundkurs Smalltalk - Objektorientierung von Anfang an
ISBN 978-3-8348-0712-0
Name Brauer, Johannes
T I T E L Grundkurs Smalltalk — Objektorientierung von Anfang an
Zusatz zum Titel Eine Einführung in die Programmierung
Auflage 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XII, 350S. 224 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Brauer, Johannes: Grundkurs Smalltalk - Objektorientierung von Anfang an
ISBN ISBN 978-3-8348-9315-4
Klassifikation UMZ
UL
COM051230
UM
COM051000
005.1
005.11
QA76.758
ST 250
Kurzbeschreibung Einige Grundbegriffe der Informatik -- Konstruktion von Algorithmen -- Grundzüge der objektorientierten Programmierung mit Smalltalk -- Wiederholungen -- Die Entwicklungsumgebung VisualWorks -- Betrachten einer Beispielklasse: Circle -- Definition neuer Klassen -- Klassenhierarchien — Vererbung — Polymorphie -- Fehlersuche in Smalltalk-Programmen -- Objektbehälter -- Weitere Smalltalk-Grundlagen -- Algorithmischer Exkurs: Rekursion -- Datenströme und Dateien -- Gestaltung von Smalltalk-Programmen -- Systematisches Testen -- Wie geht es weiter?.
2. Kurzbeschreibung Die verständliche schrittweise Einführung in das methodisch saubere objektorientierte Programmieren! Auf der Grundlage der hierfür besonders prädestinierten Programmiersprache erarbeitet und in Vorlesungen und Übungen erprobt. Das Buch wendet sich insbesondere an Leser ohne Vorkenntnisse. Ausgangspunkt sind die elementaren Grundfragen der Algorithmik. Die dritte Auflage ist vollständig durch Aufnahme weiterer Programmierbeispiele und die Anpassung an die neue Version der Entwicklungsumgebung überarbeitet worden. Außerdem wurde ein Kapitel „Systematisches Testen“ (Unit-Tests unter Verwendung von SUnit) hinzugefügt. Alle Beispiele werden unter Verwendung der professionellen Smalltalk-Entwicklungsumgebung VisualWorks erstellt. Diese wird kostenlos für Lehr- und Lernzwecke zum Download bereitgestellt und lässt sich auf jedem handelsüblichen Rechner leicht installieren.
1. Schlagwortkette Smalltalk <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE Smalltalk
SWB-Titel-Idn 30775457X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9315-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500140805 Datensatzanfang . Kataloginformation500140805 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche