Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Active Training: die besten Methoden für lebendige Seminare ; [jetzt mehr als 100 Methoden]

Handbuch Active Training: die besten Methoden für lebendige Seminare ; [jetzt mehr als 100 Methoden]
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Weidenmann, Bernd
Busch, Frank
ANZEIGE DER KETTE Busch, Frank
T I T E L Handbuch Active Training
Zusatz zum Titel die besten Methoden für lebendige Seminare ; [jetzt mehr als 100 Methoden]
Auflage 2., erw. Aufl.
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 328 S. : Ill.
Format 245 mm x 168 mm, 643 gr.
Reihe Weiterbildung und Qualifikation
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 322
Gefolgt von: ‡Weidenmann, Bernd, 1945 - : Handbuch Active Training
ISBN ISBN 3-407-36460-1 sfr 76.00 (freier Pr.), EUR 44.90, EUR 46.50 (AT)
ISBN 978-3-407-36460-9 sfr 76.00 (freier Pr.), EUR 44.90, EUR 46.50 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 36460
Klassifikation 150
371.3
370
DM 3000
QX 870
AK 39700
DP 1700
DW 1400
DP 1900
AK 39740
CW 5000
QP 370
Kurzbeschreibung Schluss mit mühsamer Rosinenpickerei: Bernd Weidenmann hat für dieses Buch 850 Seminarmethoden gesichtet, die besten aktivierenden Methoden herausgefiltert und in der Praxis getestet. Neu: Übersicht, in der für spezielle Seminarsituationen und Ziele im Training die optimalen Methoden vorgeschlagen werden. Bernd Weidenmann hat aus dem riesigen Vorrat an aktivierenden Methoden nach den Kriterien des Active Training die Rosinen herausgepickt und zusätzlich neue Methoden entwickelt. Alle Methoden in diesem Buch sind praxisfreundlich. Sie verlangen kaum Vorbereitung und nehmen maximal 30 Minuten in Anspruch. Bei der Auswahl wurde großer Wert darauf gelegt, dass jede der 80 Methoden didaktisch, lernpsychologisch und gruppendynamisch Sinn macht. Jede Methode ist so ausführlich beschrieben, dass Sie sie sofort anwenden können. Angegeben sind jeweils Materialien, Situationen, Ablauf, Chancen und Risiken, besondere Tipps sowie Varianten. Sie werden überrascht sein, wie Active Training Ihre Seminare und Ihren Trainingsstil verändert! Die Kapitel: Lassen Sie die Teilnehmer aktiv werden! Frische Alternativen zu Standardmethoden. 80 Methoden gruppiert nach den Zutaten: Papier; Dinge; Seil, Schnur und Faden; Stühle; Figuren; Körper; Raum; Fantasie; Geschichten. Methodenbeispiele: Häuptlingsfedern, Hausbriefkasten, Waagschale, Taschentheater, Seilbrücke, Eierkochen, Tankstelle, Intimus, Sommergewitter, Lebender Katalog, Krokodilfluss, Wortkarg, der Fremde, Roboter und Chefs, Tomaten auf den Augen, Mini-Mysteries.
1. Schlagwortkette Kurs
Unterrichtsmethode
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kurs -- Unterrichtsmethode
2. Schlagwortkette Kurs
Unterrichtsmethode
ANZEIGE DER KETTE Kurs -- Unterrichtsmethode
SWB-Titel-Idn 276861221
Signatur 77 765
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500140491 Datensatzanfang . Kataloginformation500140491 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00302126 CW 5000 W417(2)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00302127 CW 5000 W417(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500140491 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500140491 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche