Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschäftsprozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 287007782 Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Jörg, 1959 - : Geschäftsprozessmanagement
ISBN 978-3-540-85153-0
Name Becker, Jörg
Günther, O.
Name ANZEIGE DER KETTE Günther, O.
Name Karl, W.
Lienhart, R.
Mathas, Christoph
Winkelmann, Axel
Zeppenfeld, K.
T I T E L Geschäftsprozessmanagement
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Informatik im Fokus
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Jörg, 1959 - : Geschäftsprozessmanagement
ISBN ISBN 978-3-540-85155-4
Klassifikation UMZ
COM051230
005.1
650
QA76.758
QH 500
QP 340
Kurzbeschreibung Bedeutung des Geschäftsprozessmanagements -- Vorgehen beim Geschäftsprozessmanagement -- Formale Dokumentation von Geschäftsprozessen -- IT-technische Implementierung von Geschäftsprozessen -- Technologieübersicht -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Geschäftsprozess-Management (BPM) erfährt insbesondere im Zuge der populärer werdenden Service-orientierten Architektur (SOA) eine stetige Aufwertung. Auch für die Abbildung der betriebswirtschaftlichen Vorgänge im Zuge von Reorganisationen und Compliance-Maßnahmen ist eine Formalbeschreibung der Geschäftsprozesse eine wichtige Voraussetzung. Dieses Buch macht in einer kompakten Darstellung mit den grundlegenden Prinzipien der Prozessmodellierung vertraut und zeigt, auf welche Weise sie sich in modernen IT-Systemen umsetzen lassen. Dabei wird von den Modellierungskonzepten eine Brücke zu den technischen Darstellungsformen, Standards (z.B. UML, BPMN, WS-BPEL, XPDL) und deren Implementierung geschlagen. Neben den Grundlagen zeigen praktische Beispiele, auf welche Weise Unternehmen die Mittel der prozessgesteuerten Ablaufsteuerung und modellgetriebenen Softwareentwicklung in ihren Projekten einsetzen können, und welche Tools hierfür zur Verfügung stehen. Ein Buch für Architekten, Entwickler und Projektleiter.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Prozessmanagement
Informationstechnik
Architektur <Informatik>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Prozessmanagement -- Informationstechnik -- Architektur
2. Schlagwortkette Unternehmen
Prozessmanagement
Informationstechnik
Architektur <Informatik>
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Prozessmanagement -- Informationstechnik -- Architektur
SWB-Titel-Idn 306266229
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85155-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500139551 Datensatzanfang . Kataloginformation500139551 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche