Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration

Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 286940094 Buchausg. u.d.T.: ‡Studt, Jürgen F.: Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration
ISBN 978-3-8349-1397-5
Name Studt, Jürgen F.
T I T E L Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XX, 267S. 66 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einführung; Grundsätzliche Vorgehensweise bei der PMI; Prozesse und Unternehmensstruktur in der PMI; Change Management in der PMI; Der Begriff der Nachhaltigkeit; Organisationstheoretische Überlegungen; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Studt, Jürgen F.: Nachhaltigkeit in der Post Merger Integration
ISBN ISBN 978-3-8349-9963-4
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.162
HD28-70
QP 450
Kurzbeschreibung Einführung -- Grundsätzliche Vorgehensweise bei der PMI -- Prozesse und Unternehmensstruktur in der PMI -- Change Management in der PMI -- Der Begriff der Nachhaltigkeit -- Organisationstheoretische Überlegungen.
2. Kurzbeschreibung Mergers und Akquisitionen gelten als probates Mittel in einen neuen Markt einzusteigen oder eine schwache Marktposition zu verbessern. Trotz zahlreicher gescheiterter M&A, die in den letzten Jahren zu beträchtlichen Wertvernichtungen führten, fehlen in der betriebs- und sozialwissenschaftlichen Forschung theoretisch begründete Handlungsoptionen für die Post Merger Integration (PMI). Jürgen F. Studt untersucht qualitativ und quantitativ, ob und inwieweit ein Change-Management-Ansatz organisationstheoretisch unterlegt werden kann und wie sich die Nachhaltigkeit eines Ansatzes in der PMI – und über diese hinaus – erreichen lässt. Als Fallstudie dient die Übernahme von Veba Oel und Aral durch BP, die er in der Leitung des Integrationsteams begleitete. Er zeigt, dass Mitarbeiter von Unternehmen, die vor der Fusion das Hauptaugenmerk auf die Marke und die Marktführerschaft legen, durch die PMI zu einer mehr Performance-orientierten Sichtweise gelangen. Auch die Konzentration auf die Entwicklung einer gemeinsamen Personalpolitik und ein offenes, transparentes und partizipatives Führungsverhalten haben eine nachhaltige Wirkung. Die Konzentration auf die Mitarbeiter in der PMI, d.h. die Art und Weise, wie mit den Verunsicherungen, Ängsten und Widerständen umgegangen wird, ist eine der Grundvoraussetzungen für ein Gelingen der PMI und von Nachhaltigkeit.
1. Schlagwortkette Mergers and Acquisitions
Zwischenbetriebliche Integration
Nachhaltigkeit
Change Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mergers and Acquisitions -- Zwischenbetriebliche Integration -- Nachhaltigkeit -- Change Management
2. Schlagwortkette Mergers and Acquisitions
Zwischenbetriebliche Integration
Nachhaltigkeit
Change Management
ANZEIGE DER KETTE Mergers and Acquisitions -- Zwischenbetriebliche Integration -- Nachhaltigkeit -- Change Management
SWB-Titel-Idn 305563416
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9963-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500139001 Datensatzanfang . Kataloginformation500139001 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche