Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

¬Die¬ Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 286642883 Buchausg. u.d.T.: ‡Brixner, Martin: ¬Die¬ Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
ISBN 978-3-8349-1257-2
Name Brixner, Martin
T I T E L ¬Die¬ Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XXII, 299S. 60 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Grundlagen der Untersuchung; Verwendung von Direktzusagen im Unternehmen; Ausfinanzierung von Direktzusagen; Entwicklung und Durchführung der Empirie; Empirische Ergebnisse: Verbreitung und Ausgestaltung der Direktzusage; Eignung der Ausfinanzierungsmöglichkeiten; Schlussbetrachtung; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Brixner, Martin: ¬Die¬ Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
ISBN ISBN 978-3-8349-8028-1
Klassifikation KFF
KFFK
BUS027000
BUS004000
KFFD
BUS051000
657.8333
658.152
658.32530943
336
368.3
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
QP 824
Kurzbeschreibung Grundlagen der Untersuchung -- Verwendung von Direktzusagen im Unternehmen -- Ausfinanzierung von Direktzusagen -- Entwicklung und Durchführung der Empirie -- Empirische Ergebnisse: Verbreitung und Ausgestaltung der Direktzusage -- Eignung der Ausfinanzierungsmöglichkeiten -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Unmittelbare Pensionszusagen sind in Deutschland die bedeutendste Form der betrieblichen Altersversorgung. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der wachsenden Bedeutung der internationalen Rechnungslegung werden diese Pensionsverpflichtungen zunehmend kritisch betrachtet. Daher sind DAX-Unternehmen dazu übergegangen, ihre Pensionsverpflichtungen auszufinanzieren, z.B. durch die Einrichtung eines Treuhandmodells (CTA) oder durch die Auslagerung der Verpflichtungen auf einen Pensionsfonds. Unklar ist, wie Unternehmen außerhalb des DAX mit ihren Pensionsverpflichtungen umgehen und ob eine Ausfinanzierung ihrer Pensionsverpflichtungen für sie eine wirtschaftliche Lösung darstellt. Martin Brixner bildet auf Basis der Ergebnisse einer Befragung von über 180 mittelgroßen und großen Unternehmen erstmalig die Entscheidungssituation der Unternehmen außerhalb des DAX umfassend ab. Er zeigt, dass die bestehenden Ausfinanzierungslösungen nur für einen Teil dieser Unternehmen eine wirtschaftlich überzeugende Alternative darstellen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Betriebliche Ruhegeldverpflichtung
Finanzierung
Outsourcing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Betriebliche Ruhegeldverpflichtung -- Finanzierung -- Outsourcing
2. Schlagwortkette Deutschland
Betriebliche Ruhegeldverpflichtung
Finanzierung
Outsourcing
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Betriebliche Ruhegeldverpflichtung -- Finanzierung -- Outsourcing
SWB-Titel-Idn 305562894
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8028-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500138977 Datensatzanfang . Kataloginformation500138977 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche