Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Revenue-Management in der Automobilindustrie: Vorgehenskonzept zur online Neuwagendirektdistribution und Produktionsharmonisierung

Revenue-Management in der Automobilindustrie: Vorgehenskonzept zur online Neuwagendirektdistribution und Produktionsharmonisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 284978884 Buchausg. u.d.T.: ‡Gruß, Christian M. F., 1977 - : Revenue-Management-Konzept in der Automobilindustrie
ISBN 978-3-8349-1246-6
Name Gruß, Christian M. F.
T I T E L Revenue-Management in der Automobilindustrie
Zusatz zum Titel Vorgehenskonzept zur online Neuwagendirektdistribution und Produktionsharmonisierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XVI, 193S. 61 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Gruß, Christian M. F., 1977 - : Revenue-Management-Konzept in der Automobilindustrie
ISBN ISBN 978-3-8349-8114-1
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QR 524
Kurzbeschreibung Einführung und Problemstellung -- Revenue-Management — Grundzüge, Entstehung und konzeptioneller Rahmen -- Revenue-Management-Modelle im produzierenden Gewerbe und deren Eignung für die Automobilindustrie -- Customer-Choice-Revenue-Management-Modell in der Automobilindustrie -- Anwendung eines Customer-Choice-Revenue-Management-Systems in der Automobilindustrie und dessen Auswirkungen -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die Automobilbranche zeichnet sich heute durch eine hohe Komplexität der Produktion sowie ein indirektes Vertriebssystem unter dem Schutz der europäischen Gruppenfreistellungsverordnung aus. Eine optimierte Integration von Produktionsharmonisierung und Nachfragesteuerung findet derzeit jedoch nicht ausreichend statt. Christian M.F. Gruß untersucht die Anwendbarkeit von Revenue-Management-Modellen in der Automobilindustrie. Er entwickelt ein Vorgehenskonzept zur simultanen Integration von Markt- und Produktionsbedürfnissen bei gleichzeitiger Deckungsbeitragoptimierung. Der Autor legt besondere Aufmerksamkeit auf die Einbeziehung des Kundenwahlverhaltens und zeigt Szenarien eines künftigen Strukturwandels der Automobildistribution auf. Es wird deutlich, inwieweit ein Revenue-Management-System helfen kann, die Herausforderungen der Neugestaltung zu bewältigen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kraftfahrzeugindustrie
Revenue Management
SWB-Titel-Idn 305562827
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8114-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500138973 Datensatzanfang . Kataloginformation500138973 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche