Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vergütung in Steuerkanzleien: Gehalt mit Excel Tools und vielen Beispielen richtig bestimmen

Vergütung in Steuerkanzleien: Gehalt mit Excel Tools und vielen Beispielen richtig bestimmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 302088776 Buchausg. u.d.T.: ‡Tom Suden, Peter: Vergütung in Steuerkanzleien
ISBN 978-3-8349-1131-5
Name Tom Suden, Peter
T I T E L Vergütung in Steuerkanzleien
Zusatz zum Titel Gehalt mit Excel Tools und vielen Beispielen richtig bestimmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (160S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Die Idee zu diesem Buch; Planungshilfen; Zielfindung; Budget; Mitarbeitergespräche; Erste Schritte zur leistungsorientierten Vergütung; Erfolgsfaktor Mandantenzufriedenheit; Mitarbeiterbefragung ist Motivation; Wie sieht effektive Kommunikation aus?; Notwendigkeit definierter Ziele; Kanzleiziele und -strategien; Vergütung nach Leistung - ein Ansatz; Chancen und Risiken; Erfolgreiche Zielvereinbarung; Steuerung der Zielannäherung; Führungsgrundsätze; Zukunft der Büroarbeit
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Tom Suden, Peter: Vergütung in Steuerkanzleien
ISBN ISBN 978-3-8349-8054-0
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
658.3
HF5681.T3
QP 416
Kurzbeschreibung Die Idee zu diesem Buch -- Notwendigkeit definierter Ziele -- Planungshilfen -- Zielfindung -- Budget -- Mitarbeitergespräche -- Erste Schritte zur leistungsorientierten Vergütung -- Erfolgsfaktor Mandantenzufriedenheit -- Mitarbeiterbefragung ist Motivation -- Wie sieht effektive Kommunikation aus? -- Kanzleiziele und -strategien -- Vergütung nach Leistung — ein Ansatz -- Chancen und Risiken -- Erfolgreiche Zielvereinbarung -- Steuerung der Zielannäherung -- Führungsgrundsätze -- Zukunft der Büroarbeit -- Schlusswort.
2. Kurzbeschreibung In vielen Kanzleien besteht große Unsicherheit bei der Frage der Entgeltbemessung und der Vereinbarung von Zielen mit Mitarbeitern. Das Werk gibt dem Kanzleiinhaber kleinerer Kanzleien und auch den HR- und Personalabteilungen der größeren Beratungsgesellschaften das notwendige Rüstzeug an die Hand, um eine leistungsorientierte Vergütung umzusetzen. Schwerpunkte des Werks sind daher: - Zielvereinbarungen verhandeln - Mitarbeitergespräche - Steuerung der Zielnäherung - Führungsgrundsätze - Leistung der Mitarbeiter bewerten Excel Tools und Berechnungsbeispiele machen das Buch besonders praxisnah und erleichtern die Umsetzung in der eigenen Kanzlei.
1. Schlagwortkette Steuerberatungsbetrieb
Führung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Steuerberatungsbetrieb -- Führung
2. Schlagwortkette Steuerberatungsbetrieb
Führung
ANZEIGE DER KETTE Steuerberatungsbetrieb -- Führung
SWB-Titel-Idn 305562312
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8054-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500138952 Datensatzanfang . Kataloginformation500138952 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche