Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Analysis für Informatiker: Grundlagen, Methoden, Algorithmen

Analysis für Informatiker: Grundlagen, Methoden, Algorithmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 303146486 Buchausg. u.d.T.: ‡Oberguggenberger, Michael, 1953 - : Analysis für Informatiker
408035501 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oberguggenberger, Michael, 1953 - : Analysis für Informatiker
ISBN 978-3-540-89822-1
Name Oberguggenberger, Michael
Ostermann, Alexander
ANZEIGE DER KETTE Ostermann, Alexander
T I T E L Analysis für Informatiker
Zusatz zum Titel Grundlagen, Methoden, Algorithmen
Auflage 2
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe eXamen.press
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Oberguggenberger, Michael, 1953 - : Analysis für Informatiker
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Oberguggenberger, Michael, 1953 - : Analysis für Informatiker
ISBN ISBN 978-3-540-89823-8
Klassifikation UYA
COM018000
MAT003000
*26-01
00A06
68-01
UY
COM014000
515.024004
004.0151
QA76.9.M35
SK 400
ST 120
Kurzbeschreibung Zahlen -- Reellwertige Funktionen -- Trigonometrie -- Komplexe Zahlen -- Folgen und Reihen -- Grenzwerte und Stetigkeit von Funktionen -- Die Ableitung einer Funktion -- Anwendungen der Ableitung -- Fraktale und L-Systeme -- Stammfunktionen -- Bestimmte Integrale -- Taylorreihen -- Numerische Integration -- Kurven -- Skalarwertige Funktionen in zwei Veränderlichen -- Vektorwertige Funktionen in zwei Veränderlichen -- Integralrechnung in zwei Veränderlichen -- Lineare Regression -- Differentialgleichungen -- Systeme von Differentialgleichungen -- Numerik von Differentialgleichungen.
2. Kurzbeschreibung Diese grundlegende Einführung wendet sich an Informatiker im ersten Studienabschnitt und soll die für das Studium benötigten Konzepte und Werkzeuge aus dem Gebiet der Analysis bereitstellen. Um speziell auf die Bedürfnisse des Informatikstudiums einzugehen, haben die Autoren diesem Werk folgende Konzepte zugrunde gelegt: Algorithmischer Zugang Schlanke Darstellung Software als integrativer Bestandteil Betonung von Modellbildung und Anwendungen der Analysis. Der Gegenstand des Buches liegt im Spannungsfeld zwischen Mathematik, Informatik und Anwendungen. Hier kommt dem algorithmischen Denken ein hoher Stellenwert zu. Der gewählte algorithmische Zugang beinhaltet: Entwicklung der Grundlagen der Analysis aus algorithmischer Sichtweise Vergegenständlichung der Theorie mittels MATLAB- und Maple-Programmen und Java-Applets Behandlung grundlegender Konzepte und Verfahren der numerischen Analysis. Das Buch kann ab dem ersten Semester als Vorlesungsgrundlage, als Begleittext zu einer Vorlesung oder im Selbststudium verwendet werden.
1. Schlagwortkette Analysis
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Analysis -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 305560417
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-89823-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500138871 Datensatzanfang . Kataloginformation500138871 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche