Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flugmechanik der Hubschrauber: Technologie, das flugdynamische System Hubschrauber, Flugstabilitäten, Steuerbarkeit

Flugmechanik der Hubschrauber: Technologie, das flugdynamische System Hubschrauber, Flugstabilitäten, Steuerbarkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 305138332 Buchausg. u.d.T.: ‡Bittner, Walter: Flugmechanik der Hubschrauber
ISBN 978-3-540-88971-7
Name Bittner, Walter
T I T E L Flugmechanik der Hubschrauber
Zusatz zum Titel Technologie, das flugdynamische System Hubschrauber, Flugstabilitäten, Steuerbarkeit
Auflage 3
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bittner, Walter: Flugmechanik der Hubschrauber
ISBN ISBN 978-3-540-88972-4
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
629.133352
620
TL1-483
ZO 7300
ZO 7250
ZO 7310
Kurzbeschreibung Evolution des Hubschraubers -- Hubschraubermissionen und Markt -- Wesentliche Bauelemente der Hubschrauber -- Grundzüge der Leistungsrechnung -- Die Schlagbewegung der Rotorblätter -- Die Schwenkbewegung der Rotorblätter -- Die höherfrequenten Rotorblattschwingungen -- Leistungsbedarf, Flugleistungen -- Auslegung des Hauptrotors -- Der Hubschrauber als Gesamtsystem -- Flugtechnische Stabilitäten -- Steuerbarkeit -- Spiegelung des Aeronautical Design Standard 33 an Projekten -- Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Der Hubschrauber ist ein dynamisches System mit ungewöhnlich vielen Freiheitsgraden. Ohne grundlegende Kenntnisse über die sich daraus ergebenden besonderen Eigenschaften kann er nicht zielgerichtet entwickelt und später beherrscht werden. Der Autor behandelt die flugmechanischen Zusammenhänge auf der Basis der wesentlichen Bauelemente des Hubschraubers, die Grundzüge der Leistungsrechnung, nennt Definitionen und Vereinbarungen, beschreibt die Auslegung, Bestimmung der Abflugmasse und die Leistungsfähigkeit sowie die Kosten von der Entwicklung bis zum Betrieb. Schwerpunkt ist die Flugmechanik der Hubschrauber, also deren flugtechnische Stabilitäten und die Steuerbarkeit, einschließlich der modernen hubschraubertypischen hochfrequenten Steuerung. Das Buch unterstützt, auf den Hubschrauber spezialisiert, das frühzeitige Einbringen zu erfüllender Forderungen und anzuwendender Vorschriften sowie eine Beurteilung der künftigen Flugeigenschaften und Kosten. Es spricht damit alle Personen an, die mittelbar oder unmittelbar mit Hubschraubern befasst sind wie die Bundeswehr (Luftwaffe, Heer, Marine), die Polizei der Länder und des Bundes, die Luftrettung (z.B. ADAC, Rotes Kreuz), die zivile Luftfahrt, Ämter (z.B. BMVg, BMBF, BMWi), Hochschul- und Forschungsinstitute sowie Entwickler, Konstrukteure und Ingenieure in der Hubschrauberindustrie. Erweitert wurden unter anderem die Ausführungen zu Arbeits- und Wirkungsweisen der Steuerungssysteme, Autorotation und Kopplungen. Als Beispiel für moderne Auslegeforderungen sind die der Entwicklung des RAH66 Comanche zu Grunde gelegten eingearbeitet.
1. Schlagwortkette Hubschrauber
Flugmechanik
Online-Publikation
ANZEIGE DER KETTE Hubschrauber -- Flugmechanik -- Online-Publikation
SWB-Titel-Idn 305560220
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88972-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500138860 Datensatzanfang . Kataloginformation500138860 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche