Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cyclomanie: Fahrrad und Literatur

Cyclomanie: Fahrrad und Literatur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schenkel, Elmar
T I T E L Cyclomanie
Zusatz zum Titel Fahrrad und Literatur
Verlagsort Eggingen
Verlag Ed. Isele
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 173 S. : Ill.
Format 21 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 163 - 173
ISBN ISBN 978-3-86142-448-2 kart. : EUR 13.00, sfr 23.60 (freier Pr.)
Klassifikation 809.9335622gerDNB
809.93356
800
796
PN56.C93
CB 5100
EC 5410
Kurzbeschreibung Was hat ein Verkehrsmittel, das noch keine 200 Jahre alt ist, mit der Sprache und Literatur zu tun? Elmar Schenkels Essay erhellt die seltsamen Beziehungen zwischen dem energetisch besten Fahrzeug des Planeten und der Welt der Wörter; er bewegt sich abwechselnd zwischen Radeln und Dichten, zwischen Radstürzen und poetischen Aufschwüngen. Viele große Autoren - von Mark Twain und Zola bis hin zu Tolstoi und Beckett - wurden vom Radfahren inspiriert. Selbst Goethe mußte Stellung beziehen. Frauen entdeckten durch das Rad die Möglichkeiten der Emanzipation und schrieben darüber, etwa Simone de Beauvoir. Surrealisten, Dadaisten, SF-Autoren, auch Filmregisseure und Künstler entwickelten die absurden Dimensionen des Fahrrads (deren wahrer Herrscher allerdings der Ire Flann O'Brien ist). Erklommen wird auch der Berg an Reiseliteratur von Radfahrern, frühen Weltumradlern ebenso wie von Frauen, die auf dem Jakobsweg oder im Himalaya radelten. So entsteht eine kleine Geschichte der Literatur und Kultur durch die Augen des Fahrrads, das ohnehin einer Brille gleicht (oder dem mathematischen Symbol für Unendlichkeit.
1. Schlagwortkette Fahrrad <Motiv>
Literatur
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Fahrrad -- Literatur -- Geschichte
2. Schlagwortkette Fahrrad
Kultur
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Fahrrad -- Kultur -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 288361873
Signatur 77 204
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500137777 Datensatzanfang . Kataloginformation500137777 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00309917 CB 5100 S324
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500137777 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500137777 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche