Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamische Aspekte im Kaufverhalten: Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl

Dynamische Aspekte im Kaufverhalten: Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 287009149 Buchausg. u.d.T.: ‡Ebling, Christine: Dynamische Aspekte im Kaufverhalten
ISBN 978-3-8349-1357-9
Name Ebling, Christine
T I T E L Dynamische Aspekte im Kaufverhalten
Zusatz zum Titel Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVI, 181S. 15 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Dynamische Aspekte im Kaufverhalten; Die Modellierung von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl; Gewählte Modellspezifikationen und Schätzmethode; Die Daten der empirischen Untersuchung; Die empirischen Befunde; Zusammenfassung und Ausblick; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ebling, Christine: Dynamische Aspekte im Kaufverhalten
ISBN ISBN 978-3-8349-8036-6
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
658.8343
HF5410-5417.5
QW 300
Kurzbeschreibung Dynamische Aspekte im Kaufverhalten -- Die Modellierung von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl -- Gewählte Modellspezifikationen und Schätzmethode -- Die Daten der empirischen Untersuchung -- Die empirischen Befunde -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Preispromotions sind ein wesentlicher Treiber des Wahlverhaltens von Haushalten in Produktkategorien der schnell drehenden Konsumgüter. Neben einer gewünschten sofortigen Absatzsteigerung der beworbenen Marke führen Preispromotions jedoch häufig auch zu einer verstärkten Lagerhaltung durch Vorverlagerung von Käufen und sind daher durchaus kritisch zu bewerten. Christine Ebling stellt unterschiedliche Methoden zur Evaluation der langfristigen Wirkung von Preispromotions auf das Konsumentenverhalten vor. Der Focus liegt dabei auf der Wahl des Kaufzeitpunkts, der Marken- und der Mengenwahl. Diese Entscheidungen können maßgeblich durch Preispromotions einzelner Produkte beeinflusst werden. Im Rahmen einer empirischen Analyse zeigt die Autorin, dass Preispromotions tatsächlich einen langfristigen, negativen Einfluss auf das Kaufverhalten haben können, indem sie die Preissensitivitäten der Konsumenten erhöhen. Die anschließenden Simulationsstudien deuten darauf hin, dass Mehrabsätze durch Preispromotions hauptsächlich durch die Vorverlagerung von Käufen loyaler Kunden entstehen. Die Vorgehensweise ermöglicht eine differenziertere Beurteilung von Promotions sowohl unter statischen als auch unter dynamischen Aspekten, welche insbesondere bei der Entwicklung von Preispromotionkalendern von Interesse ist.
1. Schlagwortkette Verbraucherverhalten
Preispolitik
Konsumgut
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Verbraucherverhalten -- Preispolitik -- Konsumgut
2. Schlagwortkette Verbraucherverhalten
Preispolitik
Konsumgut
ANZEIGE DER KETTE Verbraucherverhalten -- Preispolitik -- Konsumgut
SWB-Titel-Idn 303635746
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8036-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500137670 Datensatzanfang . Kataloginformation500137670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche