Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen

¬Der¬ Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 286731436 Buchausg. u.d.T.: ‡Schlagentweith, Dirk: ¬Der¬ Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit
ISBN 978-3-8349-1344-9
Name Schlagentweith, Dirk
T I T E L ¬Der¬ Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit
Zusatz zum Titel Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XX, 184S. 34 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Die Beziehung zwischen Markenpersönlichkeit und Konsumentenpersönlichkeit; Erfassung der Wirkung einer kongruenten Beziehung zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit auf das Nachfrageverhalten; Modellprüfung; Zusammenfassende Beurteilung und Forschungsbedarf; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schlagentweith, Dirk: ¬Der¬ Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit
ISBN ISBN 978-3-8349-9988-7
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KJ
BUS042000
658.8
650
658.83430835
HF5410-5417.5
QP 611
QP 624
Kurzbeschreibung Die Beziehung zwischen Markenpersönlichkeit und Konsumentenpersönlichkeit -- Erfassung der Wirkung einer kongruenten Beziehung zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit auf das Nachfrageverhalten -- Modellprüfung -- Zusammenfassende Beurteilung und Forschungsbedarf.
2. Kurzbeschreibung Die Marke als imaginär-symbolischer Produktwert ist angesichts austauschbarer funktionaler Produktqualität, eines zunehmenden globalen Wettbewerbs und eines reizüberfluteten, multioptionalen Konsumenten immer bedeutsamer für den Markterfolg geworden. Marken sind immer dann erfolgreich, wenn es dem Anbieter gelingt, sie im Bewusstsein des Konsumenten als einzigartig zu positionieren. Dirk Schlagentweith geht der Frage nach, ob es zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit eine Kongruenz gibt und welchen Einfluss diese auf das Kaufverhalten des Konsumenten hat. Der Autor entwickelt auf der Grundlage internationaler Forschungsansätze ein Modell zur Erklärung der Kongruenz zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit. Am Beispiel von bekannten Sportschuhmarken, die bei Jugendlichen als High-Involvement-Produkte gelten, überprüft er die Forschungshypothesen. Abschließend leitet er aus den Ergebnissen Empfehlungen für Markenunternehmen ab, deren Zielgruppe jugendliche Konsumenten sind.
1. Schlagwortkette Jugend
Verbraucherverhalten
Markenimage
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Jugend -- Verbraucherverhalten -- Markenimage
2. Schlagwortkette Jugend
Verbraucherverhalten
Markenimage
ANZEIGE DER KETTE Jugend -- Verbraucherverhalten -- Markenimage
SWB-Titel-Idn 303635738
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9988-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500137669 Datensatzanfang . Kataloginformation500137669 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche