Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pulver und Schüttgüter: Fließeigenschaften und Handhabung

Pulver und Schüttgüter: Fließeigenschaften und Handhabung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 303386053 Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze, Dietmar: Pulver und Schüttgüter
ISBN 978-3-540-88448-4
Name Schulze, Dietmar
T I T E L Pulver und Schüttgüter
Zusatz zum Titel Fließeigenschaften und Handhabung
Auflage 2
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze, Dietmar: Pulver und Schüttgüter
ISBN ISBN 978-3-540-88449-1
Klassifikation TDC
SCI013060
660.28422
660
TP155-156
VN 7150
VN 7180
VN 7160
Kurzbeschreibung Einführung -- Grundlagen -- Fließeigenschaften von Schüttgütern -- Praktisches Messen von Fließeigenschaften -- Anmerkungen zum realen Verhalten von Schüttgütern -- Überblick über Messverfahren und Messgeräte -- Spezielle Eigenschaften und Einflüsse auf das Fließverhalten -- Beispiele gemessener Fließeigenschaften -- Spannungen im Schüttgut -- Verfahrenstechnische Siloauslegung -- Silogestaltung -- Schüttgutaustrag -- Entmischung -- Erschütterungen und Schwingungen in Silos -- Beispielaufgaben mit Lösungen.
2. Kurzbeschreibung Das Wissen um die Eigenschaften und das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern ist nicht sehr verbreitet. Zuweilen angewandte Analogien zu Flüssigkeiten sind zwar vordergründig naheliegend, führen aber meist zu falschen Schlüssen. Das Anliegen des vorliegenden Buchs ist es, hier Abhilfe zu schaffen, indem es nicht nur das grundlegende Verhalten von Pulvern und Schüttgütern erläutert, sondern auch die daraus folgenden Konsequenzen zur Gestaltung von Anlagenteilen wie Trichtern oder Silos. Das Buch wendet sich an diejenigen, die im Rahmen ihrer Arbeit mit Pulvern und Schüttgütern oder entsprechenden Anlagen konfrontiert sind, z.B. Ingenieure, Physiker, Chemiker, Pharmazeuten, Techniker, Betrienbsmeister oder Technische Assistenten, mit Aufgabenstellungen u.a. in den Bereichen - Produktentwicklung, - Qualitätskontrolle, - Entwicklung, Planung und Bau von Apparaten und Anlagen, - Betrieb von Anlagen, - oder der Beseitigung von typischen Problemen im Betrieb. Der Inhalt umfasst zwei Themenbereiche: Zunächst werden die Eigenschaften von Pulvern und Schüttgütern sowie Messmethoden grundlegend dargestellt: Wechselwirkungen zwischen Partikeln, Spannungen, Reibung, Festigkeit, Dichte, Fließeigenschaften und deren Messung, Schergeräte und andere Messverfahren, Eigenschaften von Pulvern und Beeinflussung ihrer Eigenschaften z.B. durch Feuchtigkeit, Temperatur oder Fließhilfsmittel. Dazu gibt es Beispiele für ausgeführte Messungen. Anschließend wird die Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften zur funktionsgerechten Gestaltung von Schüttgutbehältern wie Silos und Trichtern behandelt. Weitere Themen sind apparative Aspekte (Silogestaltung, Austraggeräte, Austraghilfen, Einbauten), die Abschätzung der in Silos wirkenden Spannungen, Entmischung und ihre Vermeidung sowie Erschütterungen in Silos. Die Darstellung ist allgemein verständlich geschrieben. Sie enthält neben praxisnahen Beispielen auch Berechnungsaufgaben mit Lösungen.
1. Schlagwortkette Schüttgut
Fließverhalten
Online-Publikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schüttgut -- Fließverhalten -- Online-Publikation
2. Schlagwortkette Pulver
Fließverhalten
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pulver -- Fließverhalten
3. Schlagwortkette Silo
Bemessung
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Silo -- Bemessung
4. Schlagwortkette Schüttgut
Fließverhalten
ANZEIGE DER KETTE Schüttgut -- Fließverhalten
5. Schlagwortkette Pulver
ANZEIGE DER KETTE Pulver
6. Schlagwortkette Silo
Bemessung
ANZEIGE DER KETTE Silo -- Bemessung
SWB-Titel-Idn 302786082
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88449-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Kapitel 2
Kataloginformation500137271 Datensatzanfang . Kataloginformation500137271 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche