Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesammelte Werke: Band III Mengenlehre (1927, 1935) Deskriptive Mengenlehre und Topologie

Gesammelte Werke: Band III Mengenlehre (1927, 1935) Deskriptive Mengenlehre und Topologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 276802241 Buchausg. u.d.T.: ‡Hausdorff, Felix, 1868 - 1942: Gesammelte Werke ; Band 3: Mengenlehre (1927, 1935), deskriptive Mengenlehre und Topologie
ISBN 978-3-540-76806-7
Name Hausdorff, Felix
T I T E L Gesammelte Werke
Zusatz zum Titel Band III Mengenlehre (1927, 1935) Deskriptive Mengenlehre und Topologie
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hausdorff, Felix, 1868 - 1942: Gesammelte Werke ; Band 3: Mengenlehre (1927, 1935), deskriptive Mengenlehre und Topologie
ISBN ISBN 978-3-540-76807-4
Klassifikation *01A75
01A60
PBX
MAT015000
510.9
QA21-27
SF 3700
Kurzbeschreibung Mengenlehre (1972, 1935) -- Mengenlehre — Historische Einführung -- Mengenlehre -- Anmerkungen der Herausgeber -- [Anmerkungen Hausdorffs zu Mengenlehre ([H 1935a])] -- Liste der Rezensionen zu [H 1972a] -- Veröffentlichte Arbeiten -- Die Mächtigkeit der Boreischen Mengen -- Die Mengen G ? in vollständigen Räumen -- Erweiterung einer Homöomorphie -- Zur Projektivität der ?ss-Funktionen -- Problem 58 -- Über innere Abbildungen -- Gestufte Räume -- Problem 62 -- Über zwei Sätze von G. Fichtenholz und L. Kantorovitch -- Die schlichten stetigen Bilder des Nullraums. -- Erweiterung einer stetigen Abbildung -- Aus dem Nachlaß zur deskriptiven Mengenlehre -- ?s-Operationen -- Mengensysteme, Borelmengen, Trennbarkeit -- Boreische Funktionen -- Reduzible Mengen und Differenzenketten -- Suslinmengen, Indizes, Trennbarkeit -- Varia -- Aus dem Nachlaß zur Topologie -- L-Räume als Unterräume eines topologischen Raumes -- Die verdichteten F2 als (0, 1)-Bilder des Nullraums -- [Charakterisierung der verdichteten F?+1] -- Metrische und Topologische Räume -- [Metrisierung kompakter und normaler Räume] -- Der metrische separable Universalraum -- Räume ?* -- Hausdorffs Studien zu Fundamentalkonstruktionen der Topologie -- Hausdorffs Studien über Kurven, Bögen und Peano-Kontinua -- Hausdorffs Studien zur Dimensionstheorie -- Hausdorffs Blick auf die entstehende algebraische Topologie.
2. Kurzbeschreibung Band III der Hausdorff-Edition enthält Hausdorffs Band „Mengenlehre", seine veröffentlichten Arbeiten zur deskriptiven Mengenlehre und Topologie sowie zahlreiche einschlägige Studien aus dem Nachlaß. Sein Buch „Mengenlehre" erlangte besonders dadurch historische Bedeutung, als darin erstmals eine monographische Darstellung des damals aktuellen Standes der deskriptiven Mengenlehre gegeben wurde. Es ist hier von Spezialisten dieses Gebietes sorgfältig kommentiert worden. Auch die veröffentlichten Arbeiten sind mit ausführlichen Kommentaren versehen. Besonders umfassend ist in diesem Band der Edition der Nachlaß Hausdorffs berücksichtigt. Hingewiesen sei insbesondere auf seinen zahlreichen originellen Studien zu Themen der deskriptiven Mengenlehre und auf seine damals sehr originelle Vorlesung über algebraische Topologie vom Sommersemester 1933.
1. Schlagwortkette Hausdorff, Felix
Deskriptive Mengenlehre
Mengenlehre
Topologie
Geschichte 1927
ANZEIGE DER KETTE Hausdorff, Felix -- Deskriptive Mengenlehre -- Mengenlehre -- Topologie -- Geschichte 1927
SWB-Titel-Idn 287889955
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76807-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136920 Datensatzanfang . Kataloginformation500136920 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche