Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chemie für Biologen

Chemie für Biologen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 284867608 Buchausg. u.d.T.: ‡Latscha, Hans Peter, 1937 - : Chemie für Biologen
ISBN 978-3-540-78842-3
Name Latscha, Hans Peter
Kazmaier, Uli
ANZEIGE DER KETTE Kazmaier, Uli
T I T E L Chemie für Biologen
Auflage 3
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Latscha, Hans Peter, 1937 - : Chemie für Biologen
ISBN ISBN 978-3-540-78843-0
Klassifikation PSB
SCI007000
572
QH345
QD415-436
VC 5010
VC 5020
WD 4000
Kurzbeschreibung Allgemeine Chemie -- Chemische Elemente und chemische Grundgesetze -- Aufbau der Atome -- Periodensystem der Elemente -- Moleküle, chemische Verbindungen, Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie -- Chemische Bindung – Bindungsarten -- Komplexverbindungen, Bindungen in Komplexen -- Zustandsformen der Materie (Aggregatzustände) -- Mehrstoffsysteme Lösungen -- Redoxsysteme -- Säure-Base-Systeme -- Energetik chemischer Reaktionen (Grundlagen der Thermodynamik) -- Kinetik chemischer Reaktionen -- Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung) -- Anorganische Chemie -- Hauptgruppenelemente -- Nebengruppenelemente -- Organische Chemie -- Allgemeine Grundlagen -- Grundbegriffe organisch-chemischer Reaktionen -- Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane) -- Die radikalische Substitutions-Reaktion (SR) -- Ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene, Alkine) -- Additionen an Alkene und Alkine -- Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene) -- Die aromatische Substitution (SAr) -- Halogenkohlenwasserstoffe -- Die nucleophile Substitution (SN) am gesättigten C-Atom -- Die Eliminierungs-Reaktionen (E1, E2) -- Sauerstoffverbindungen -- Schwefelverbindungen -- Stickstoffverbindungen -- Element-organische Verbindungen -- Verbindungen mit ungesättigten funktionellen Gruppen -- Aldehyde, Ketone und Chinone -- Reaktionen von Aldehyden und Ketonen -- Carbonsäuren -- Derivate der Carbonsäuren -- Reaktionen von Carbonsäurederivaten -- Kohlensäure und ihre Derivate -- Heterocyclen -- Stereochemie -- Kunststoffe – Grundzüge der Polymerchemie -- Chemie von Naturstoffen und Biochemie -- Chemie und Biochemie -- Kohlenhydrate -- Aminosäuren, Peptide und Proteine -- Lipide -- Nucleotide und Nucleinsäuren -- Terpene und Carotinoide -- Steroide -- Alkaloide -- Natürliche Farbstoffe.
2. Kurzbeschreibung Wieviel Chemie brauchen Biologen? Studierende der Biologie müssen die chemischen Grundbegriffe und Grundreaktionen beherrschen, denn diese sind ausschlaggebend für das Verständnis der Biochemie, auf die besonders die neuen Biologie-Studiengänge ausgerichtet sind. Hans Peter Latscha und Uli Kazmaier fassen alle Lehrinhalte des Grundstudiums zusammen. Leicht können einzelne Themenblöcke unabhängig voneinander gelernt werden. Darüber hinaus werden vor allem Biologie-relevante Bereiche vertieft, z.B. in einem eigenen Kapitel die verschiedenen Klassen von Naturstoffen, ihr Vorkommen und ihre "typische Chemie". Die dritte Auflage enthält erstmals eine CD mit Prüfungsfragen und Antworten, die das Gebiet weitgehend abdeckt. Was Sie zur Chemie wissen müssen, finden Sie in diesem Buch.
1. Schlagwortkette Chemie
Lehrbuch
Online-Publikation
ANZEIGE DER KETTE Chemie -- Lehrbuch -- Online-Publikation
SWB-Titel-Idn 286097362
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78843-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500136897 Datensatzanfang . Kataloginformation500136897 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche