Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie: Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie

Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie: Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 27325569X Buchausg. u.d.T.: ‡Kraus, Helmut, 1930 - 2019: Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie
ISBN 978-3-540-75980-5
Name Kraus, Helmut
T I T E L Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie
Zusatz zum Titel Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kraus, Helmut, 1930 - 2019: Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie
ISBN ISBN 978-3-540-75981-2
Klassifikation RBP
SCI042000
RB
551.513
551.66
551.5
RB 10423
Kurzbeschreibung Physik der Atmosphärischen Grenzschicht -- Der Grenzschicht-Begriff -- Flussdichten -- Die hydrodynamischen Grundgleichungen -- Haushaltsgleichungen von Größen, die die Turbulenz beschreiben -- Die Parametrisierung -- Dynamik der Ekman-Schicht -- Die Prandtl-Schicht -- Die Rossby-Zahl-Ähnlichkeitstheorie -- Die konvektive Grenzschicht -- Die stabile Grenzschicht -- Mikrometeorologie -- Die Energiebilanz an der Erdoberfläche -- Mikroklimate -- Das Bestandsklima -- Mikrometeorologie über Schnee- und Eisoberflächen.
2. Kurzbeschreibung Den untersten Teil der Erdatmosphäre, der von der Erdoberfläche direkt beeinflusst wird, nennt man die Atmosphärische Grenzschicht. Sie gehört zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erhält dadurch und durch viele ihr eigene Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erläutert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplinär ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch möchte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind. Darüber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzenökologen.
1. Schlagwortkette Atmosphärische Grenzschicht
Physik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Atmosphärische Grenzschicht -- Physik
2. Schlagwortkette Mikrometeorologie
ANZEIGE DER KETTE Mikrometeorologie
SWB-Titel-Idn 283374047
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-75981-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500136860 Datensatzanfang . Kataloginformation500136860 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche