Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundkurs Strahlenschutz: Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen

Grundkurs Strahlenschutz: Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 278781985 Buchausg. u.d.T.: ‡Grupen, Claus, 1941 - : Grundkurs Strahlenschutz
ISBN 978-3-540-75848-8
Name Grupen, Claus
T I T E L Grundkurs Strahlenschutz
Zusatz zum Titel Praxiswissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen
Auflage 4
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Grupen, Claus, 1941 - : Grundkurs Strahlenschutz
ISBN ISBN 978-3-540-75849-5
Klassifikation PHP
SCI051000
539.7
QC770-798
UN 7900
AR 25700
Kurzbeschreibung 1 Einleitung -- 2 Einheiten des Strahlenschutzes -- 3 Physikalische Grundlagen -- 4 Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie -- 5 Strahlenschutz-Messtechnik -- 6 Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien -- 7 Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten -- 8 Strahlenschutz-Technik -- 9 Strahlenschutz-Sicherheit -- 10 Röntgenverordnung -- 11 Umweltradioaktivität -- 12 Biologische Strahlenwirkung -- 13 Strahlenunfälle -- 14 Strahlungsquellen -- 15 Nicht-ionisierende Strahlung -- 16 Kernenergie und Kernkraftwerke -- 17 Lösungen der Übungsaufgaben -- 18 Klausur zum Grundkurs Strahlenschutz -- 19 Glossar Strahlenschutz -- Anhänge.
2. Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine sehr praktisch ausgerichtete Einführung in die Probleme des Strahlenschutzes, seine physikalischen Grundlagen – wie die Wechselwirkung ionisierender Strahlung mit Materie – die biologische Strahlenwirkung, die Quellen der Strahlenbelastung aus unserer Umwelt, die Messmethoden im Strahlenschutz (Dosimetrie) und die praktische Wahrnehmung des Strahlenschutzes. Das notwendige Wissen für den Umgang mit radioaktiven Stoffen wird anhand zahlreicher Beispiele, (vorgerechneter) Übungsaufgaben und einfacher Experimente praxisnah vorgestellt. Die im Verwaltungsdeutsch abgefassten Paragraphen der Strahlenschutzverordnung werden in lesbarer Form auf das Wesentliche reduziert. Ein umfangreiches Glossar erleichtert den Zugang zum Stoffinhalt. Die vierte Auflage wurde durch Kapitel über Kernkraftwerke, Strahlungsquellen und die Effekte Nicht-Ionisierender Strahlung ergänzt. Weiterhin enthält die neue Auflage Zerfallsschemata einiger häufig im Strahlenschutz verwendeter Isotope und eine vereinfachte Nuklidkarte. Die Kapitel aus der dritten Auflage wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zur Auflockerung des Textes wurden weitere wissenschaftliche Cartoons eingearbeitet.
1. Schlagwortkette Strahlenschutz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Strahlenschutz
2. Schlagwortkette Strahlenschutz
ANZEIGE DER KETTE Strahlenschutz
SWB-Titel-Idn 28060579X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-75849-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136815 Datensatzanfang . Kataloginformation500136815 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche