Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachweisvermögen von Analysenverfahren: Objektive Bewertung und Ergebnisinterpretation

Nachweisvermögen von Analysenverfahren: Objektive Bewertung und Ergebnisinterpretation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121776220 Buchausg. u.d.T.: ‡Ehrlich, Günter: Nachweisvermögen von Analysenverfahren
501917497 Druckausg.: ‡Ehrlich, Günter: Nachweisvermögen von Analysenverfahren
ISBN 978-3-540-28434-5
Name Ehrlich, Günter
Danzer, Klaus
ANZEIGE DER KETTE Danzer, Klaus
T I T E L Nachweisvermögen von Analysenverfahren
Zusatz zum Titel Objektive Bewertung und Ergebnisinterpretation
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIX, 160 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Einführung; Grundlagen; Mathematische Näherungslösungen zur Ermittlung der Kenngrößen; Verfahrens- und Ergebnisbewertung nach DIN; Ermittlung der Kenngrößen in speziellen Fällen; Konsequenzen aus der statistischen Entscheidungstheorie; Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ehrlich, Günter: Nachweisvermögen von Analysenverfahren
Druckausg.: ‡Ehrlich, Günter: Nachweisvermögen von Analysenverfahren
ISBN ISBN 978-3-540-28495-6
Klassifikation PNF
SCI013010
543
500
500
QD71-142
VG 6800
Kurzbeschreibung Aus dem Inhalt Aktueller Stand und Anliegen -- Grundlagen: Basisdefinitionen und Anwendungsaspekte der Kenngrößen; Mathematische Zusammenhänge; Erfordernisse der Praxis; Anwendung der Kenngrößen; Terminologie -- Mathematische Näherungslösungen zur Ermittlung zuverlässiger Kennwerte in der Praxis: Der induktive Weg nach Kaiser; Deduktive Ableitung der Kriterien auf Basis der statistischen Hypothesentestung; Definition der Kriterien über die Parameter der Kalibrierfunktion; Ermittlung der Kennwerte für spezielle Anwendungsbereiche und in besonderen Fällen -- Offizielle Empfehlungen: Internationale Organisationen und Einrichtungen; Deutscher Normenausschuss -- Resümee und Handlungsvorschläge für die analytische Praxis.
2. Kurzbeschreibung Die grundsätzlichen Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung des Nachweisvermögens von Analysenverfahren werden dargestellt. Diesbezügliche Leistungskriterien haben Bedeutung für die Auswahl und den Vergleich von Verfahren, für die Spurenanalyse inbezug auf praktische Aufgabenstellungen, die Interpretation von Analysenergebnissen sowie die Entwicklung, Optimierung und Validierung von Analysenverfahren. Die gegenwärtige Vielzahl von teilweise widersprüchlichen Bezeichnungsarten und Berechnungsweisen der eingeführten charakteristischen Kenngrößen führt zu Verwirrungen und Fehldeutungen und somit zu Unsicherheiten sowohl im Verständnis als auch in praktischen Anwendungen. Das Buch leistet einen wichtigen und längst überfälligen Beitrag zum Verständnis für die Ableitungen von Kenngrößen unter bestehenden Randbedingungen, zu richtigen Strategien bei der Ermittlung von Kenngrößen unter konkreten Voraussetzungen, zu Vergleichen und sachgerechten Einschätzungen angegebener Vorgehensweisen, zu einer kritischen Sicht auf Angaben in der Literatur sowie zu einer besseren Verständlichkeit durch Klärung von Begriffsunsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Fehlinterpretationen. Damit soll eine Ermutigung zur sachgerechten Anwendungen der Kenngrößen gegeben werden.
1. Schlagwortkette Spurenanalyse
Validität
Numerisches Verfahren
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Spurenanalyse -- Validität -- Numerisches Verfahren
2. Schlagwortkette Spurenanalyse
Validität
Numerisches Verfahren
ANZEIGE DER KETTE Spurenanalyse -- Validität -- Numerisches Verfahren
3. Schlagwortkette Nachweis
ANZEIGE DER KETTE Nachweis
SWB-Titel-Idn 264353749
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28495-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136788 Datensatzanfang . Kataloginformation500136788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche