Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diffusion von Innovationen: Das Beispiel Voice over IP

Diffusion von Innovationen: Das Beispiel Voice over IP
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285380427 Buchausg. u.d.T.: ‡Hensel, Michael: Diffusion von Innovationen
ISBN 978-3-8349-1245-9
Name Hensel, Michael
Wirsam, Jan
ANZEIGE DER KETTE Wirsam, Jan
T I T E L Diffusion von Innovationen
Zusatz zum Titel Das Beispiel Voice over IP
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XVII, 137S. 40 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hensel, Michael: Diffusion von Innovationen
ISBN ISBN 978-3-8349-9911-5
Klassifikation KJMV6
PDG
BUS087000
KJC
BUS041000
658.514
658.4092
HD28-70
ZN 6265
Kurzbeschreibung Themenöffnung -- Begriffsexplikation -- Die Abbildung des Diffusionsprozesses in Diffusionsmodellen -- Das Diffusionsobjekt Voice over IP -- Analyse des deutschen Telekommunikationsmarktes -- Entwicklungsprognosen für Voice over IP auf der Basis ausgewählter Diffusionsmodelle -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Mit der Voice over IP- Technologie (VoIP) hat sich eine Innovation herausgebildet, die das Potenzial hat, das leitungsvermittelnde Telefonnetz vollständig zu substituieren. Die Technik ist ausgereift, kosteneffizient und nahezu weltweit verfügbar. Die Diffusion der Innovation ist aus praktischer und wissenschaftlicher Sicht ein interessantes Phänomen des Technologiewandels. Michael Hensel und Jan Wirsam analysieren und bewerten unterschiedliche Diffusionsmodelle und prüfen ihre Anwendbarkeit auf VoIP. Entsprechend der Modellanalyse werden Erkenntnisse in Bezug auf die Technologieauswahl abgeleitet und auf strategisch-taktischer Ebene Denkanstöße in Form von absatzpolitischen Überlegungen angeboten. „Die Autoren beleuchten das Phänomen VoIP im deutschen Privatkunden-Massenmarkt erstmals unter dem Aspekt der Diffusion. Damit liefert sie einen wertvollen Beitrag zur Prognose der Verbreitung dieser wichtigen disruptiven Technologie im Telekommunikationsmarkt.“ Thorsten Weidmann, Senior Manager PM Voice & DSL Hardware Deutsche Telekom AG, Bonn „Die Umstellung auf Voice over IP ist die Basis für kommende Innovationen bei Kommunikationsprodukten. Das Buch zeigt die Einflussfaktoren auf die Geschwindigkeit des Wandels auf und gibt wertvolle Anregungen für die strategische Planung der Industrie - vom TK-Ausrüster bis zum Endanbieter von Telekommunikationsdiensten. “ Volker Scholz, geschäftsführender Partner, mm1 Consulting & Management.
1. Schlagwortkette Internettelefonie
Technische Innovation
Diffusion <Wirtschaft>
SWB-Titel-Idn 301149739
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9911-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136523 Datensatzanfang . Kataloginformation500136523 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche