Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dienstleistungsmodellierung: Methoden, Werkzeuge und Branchenlösungen

Dienstleistungsmodellierung: Methoden, Werkzeuge und Branchenlösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285456733 Buchausg. u.d.T.: ‡Dienstleistungsmodellierung
ISBN 978-3-7908-2098-0
Name Thomas, Oliver
Nüttgens, Markus
ANZEIGE DER KETTE Nüttgens, Markus
T I T E L Dienstleistungsmodellierung
Zusatz zum Titel Methoden, Werkzeuge und Branchenlösungen
Verlagsort Heidelberg
Verlag Physica-Verlag HD
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Dienstleistungsmodellierung
ISBN ISBN 978-3-7908-2099-7
Klassifikation UF
COM039000
KJQ
BUS083000
650
658.05
658.575
HF54.5-54.56
QQ 250
Kurzbeschreibung Methoden, Sprachen und Werkzeuge zur Dienstleistungsmodellierung -- Ansatz zur ganzheitlichen Erstellung und Verarbeitung von Dienstleistungsmodellen -- Modellierung von Produktplattformen für Logistikdienstleistungen -- Analyzing Information Flows in Service Networks -- Konzeption einer Modellierungssprache zur softwarewerkzeugunterstützten Modellierung, Konfiguration und Bewertung hybrider Leistungsbündel -- Entwicklungsprozesse hybrider Leistungsbündel – Evaluierung von Modellierungsmethoden unter Berücksichtigung zyklischer Einflussfaktoren -- Dienstleistungsreferenzmodelle und Ordnungsrahmen -- Referenzmodellbasierte Authoring-Dienstleistungen -- Ordnungsrahmen für die hybride Wertschöpfung -- Modellierung technischer Kundendienstprozesse des Maschinen- und Anlagenbaus als Bestandteil hybrider Produkte -- Modellierung von IT- und Beratungsdienstleistungen -- Explikation und Modellierung von unscharfen Aspekten in IT-basierten Dienstleistungsprozessen -- Serviceorientierung im Prozessmanagement – Analyse der Potenziale Serviceorientierter Architekturen auf Basis von Prozessmodellen.
2. Kurzbeschreibung Dem gestiegenen Wettbewerbsdruck begegnen die Unternehmen – neben Rationalisierungs- und Differenzierungsmaßnahmen – vor allem durch Kundenbindung. Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Ausweitung und kundenindividuelle Gestaltung von Dienstleistungsangeboten. Die modellbasierte Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Dienstleistungen gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Der Band gibt einen Überblick über die hierbei einsetzbaren Methoden und zeigt zukünftige Entwicklungsperspektiven auf. Die zahlreichen Beispiele, die unterschiedlichen Branchen entstammen, fokussieren einerseits Modelle zur Dienstleistungsentwicklung und -erbringung und andererseits Modelle von Informationssystemen, welche die Entwicklung und/oder die Erbringung von Dienstleistungen unterstützen. Sie betrachten alle Lebenszyklusphasen von Dienstleistungen sowie alle "Dimensionen" des Dienstleistungsbegriffs, die eine Basis zur Entwicklung von Ressourcen-, Prozess- und Produktmodellen darstellen.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Dienstleistungsangebot
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Dienstleistungsangebot
2. Schlagwortkette Unternehmen
Dienstleistungsangebot
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Dienstleistungsangebot
SWB-Titel-Idn 301148686
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-7908-2099-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136478 Datensatzanfang . Kataloginformation500136478 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche