Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen einer reinen Kostentheorie

Grundlagen einer reinen Kostentheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 287701158 Buchausg. u.d.T.: ‡Stackelberg, Heinrich von, 1905 - 1946: Grundlagen einer reinen Kostentheorie
ISBN 978-3-540-85270-4
Name Stackelberg, Heinrich ¬von¬
T I T E L Grundlagen einer reinen Kostentheorie
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Meilensteine der Nationalökonomie
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Stackelberg, Heinrich von, 1905 - 1946: Grundlagen einer reinen Kostentheorie
ISBN ISBN 978-3-540-85271-1
Klassifikation KCD
BUS070000
BUS082000
KCC
BUS044000
338.6
338.51
338.5
HD28-70
HD2321-4730.9
QC 120
QP 510
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Die Kosten in der einfachen Produktion -- Die Kosten in der verbundenen Produktion -- Die Entwicklung der Kosten und die Struktur der Volkswirtschaft.
2. Kurzbeschreibung „Die Wirtschaft läßt sich als ein Prozeß betrachten, der sich zwischen den Beiden Polen „Produktion" und „Konsumption" abspielt. Diese Abhandlung will eine bestimmte Seite der Produktion analysieren, nämlich die Rolle, welche in der Produktion den Produktionskosten zukommt. Die Kosten und der Preis der Produkte sind die beiden ökonomischen Regulatoren der Produktion." Neben seinen bedeutenden Arbeiten zur Oligopoltheorie beschäftigte sich Heinrich von Stackelberg mit vielen weiteren Themen der Mikroökonomik, wie dem vorliegenden Buch zur Kostentheorie von 1932.
1. Schlagwortkette Produktionstheorie
Kostentheorie
Geschichte 1932
Quelle
Online-Publikation
ANZEIGE DER KETTE Produktionstheorie -- Kostentheorie -- Geschichte 1932 -- Quelle -- Online-Publikation
SWB-Titel-Idn 301146519
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85271-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136436 Datensatzanfang . Kataloginformation500136436 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche