Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Discontinuous Control Systems

Discontinuous Control Systems
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 284792675 Buchausg. u.d.T.: ‡Boĭko, Igor: Discontinuous control systems
ISBN 978-0-8176-4752-0
Name Boiko, Igor
T I T E L Discontinuous Control Systems
Verlagsort Boston, MA
Verlag Birkhäuser Boston
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Boĭko, Igor: Discontinuous control systems
ISBN ISBN 978-0-8176-4753-7
ISBN 1-281-90415-5 ebk
ISBN 978-1-281-90415-7 MyiLibrary
Klassifikation *93-02
93C05
93C80
93B12
629.8312
629.836
629.8312
QA402.35
620DNB
ZQ 5300
Kurzbeschreibung Discontinuous control systems are one of the most important and oldest types of nonlinear systems, however, the available methods of analysis of their input-output properties are based on the approximate describing function method, which narrows the application of existing techniques to systems having good low-pass filtering properties. This book provides new insight on the problem of closed-loop performance and oscillations in discontinuous control systems, covering the class of systems that do not necessarily have low-pass filtering properties. The author provides a practical, yet rigorous and exact approach to analysis and design of discontinuous control systems via application of a novel frequency-domain tool: the locus of a perturbed relay system (LPRS). LPRS theory is presented in detail beginning with basic concepts and progressing to computing formulas, algorithms, and MATLAB® code. As a result of LPRS properties such as exactness, simplicity, and convenience, many problems of analysis and design of discontinuous systems are solved easily by using the theory described. Presented are a number of practical examples applying the theory to analysis and design of discontinuous control systems from various branches of engineering, including electro-mechanical systems, process control, and electronics. A few chapters of the book are devoted to frequency-domain theory of sliding mode control, which is presented as a special type of discontinuous control. LPRS analysis of the effects of chattering and nonideal closed-loop performance in sliding mode systems having parasitic dynamics, as well as the relationship of those effects with the ideal sliding mode, are given.
1. Schlagwortkette Nichtlineares Regelungssystem
Frequenzbereichsdarstellung
Relais
Rückkopplung
Übertragungsfunktion
Reglerentwurf
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nichtlineares Regelungssystem -- Frequenzbereichsdarstellung -- Relais -- Rückkopplung -- Übertragungsfunktion -- Reglerentwurf
2. Schlagwortkette Nichtlineares Regelungssystem
Frequenzbereichsdarstellung
Sliding-Mode
Robuste Regelung
Übertragungsfunktion
Reglerentwurf
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nichtlineares Regelungssystem -- Frequenzbereichsdarstellung -- Sliding-Mode -- Robuste Regelung -- Übertragungsfunktion -- Reglerentwurf
3. Schlagwortkette Nichtlineares Regelungssystem
Frequenzbereichsdarstellung
Relais
Rückkopplung
Übertragungsfunktion
Reglerentwurf
ANZEIGE DER KETTE Nichtlineares Regelungssystem -- Frequenzbereichsdarstellung -- Relais -- Rückkopplung -- Übertragungsfunktion -- Reglerentwurf
4. Schlagwortkette Sliding-Mode
Robuste Regelung
ANZEIGE DER KETTE Sliding-Mode -- Robuste Regelung
SWB-Titel-Idn 301142394
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-0-8176-4753-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136353 Datensatzanfang . Kataloginformation500136353 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche