Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Eisenwerkstoffe — Stahl und Gusseisen

Eisenwerkstoffe — Stahl und Gusseisen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 12114688X Buchausg. u.d.T.: ‡Berns, Hans, 1935 - : Eisenwerkstoffe
ISBN 978-3-540-29792-5
Name Berns, Hans
Theisen, Werner
Name ANZEIGE DER KETTE Theisen, Werner
T I T E L Eisenwerkstoffe — Stahl und Gusseisen
Auflage 3., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XI, 393 S. 185 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Ursprünglich erschienen u.d.T.: Berns, Hans: Stahlkunde für Ingenieure
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Berns, Hans, 1935 - : Eisenwerkstoffe
ISBN ISBN 978-3-540-29793-2
Klassifikation TGMT
TEC021000
620
620.11
620
620
HD9510.5
ZM 4510
ZM 4530
UQ 8050
Kurzbeschreibung Teil A: Grundlagen der Eisenwerkstoffe: Konstitution -- Gefüge -- Wärmebehandlung -- Eigenschaften -- Teil B: Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung: Werkstoffe für allgemeine Verwendung -- Höherfeste Werkstoffe -- Werkstoffe für die Randschichtbehandlung -- Werkzeuge für die Mineralverarbeitung -- Werkzeuge für die Werkstoffverarbeitung -- Chemisch beständige Werkstoffe -- Warmfeste Werkstoffe -- Funktionswerkstoffe.-Anhang: Bezeichnung von Stahl und Gusseisen -- Zur Geschichte des Eisens -- SChrifttumsangaben zu Bildern und Tabellen -- Schlagwortverzeichnis -- Liste der Legierungs- u. Begleitelemente.
2. Kurzbeschreibung Die Eisenwerkstoffe tragen in erheblichem Umfang zur technischen Entwicklung bei. Sie überspannen ein erstaunlich breites Spektrum von Eigenschaften und Anwendungen. Teil A des Buches ist dem grundlegenden Zusammenhang zwischen Aufbau und Eigenschaften der Eisenwerkstoffe gewidmet. Im umfangreicheren Teil B geht es um Normwerkstoffe, neuere Entwicklungen und die Anwendung in der industriellen Praxis, die auch Aspekte der Verarbeitung berührt. Behandelt werden allgemeine Konstruktionswerkstoffe, aber auch hochfeste, warmfeste, nicht rostende und verschleißbeständige Güten, sowie Werkzeug- und Funktionswerkstoffe. Das Buch schließt die Lücke zwischen Stahl und Gusseisen. Daher kommen in jedem Kapitel die gleitenden Übergänge zwischen den beiden Bereichen der Eisenwerkstoffe zu Wort. Die Autoren zeigen, dass Stahl und Gusseisen nicht zum alten Eisen gehören, sondern jung und wandlungsfähig geblieben sind, was für ihre Zukunft spricht.
1. Schlagwortkette Stahl
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Stahl
2. Schlagwortkette Gusseisen
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Gusseisen
3. Schlagwortkette Stahl
ANZEIGE DER KETTE Stahl
4. Schlagwortkette Gusseisen
ANZEIGE DER KETTE Gusseisen
SWB-Titel-Idn 282627693
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29793-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136326 Datensatzanfang . Kataloginformation500136326 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche