Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kausalmodellierung mit Partial Least Squares: Eine anwendungsorientierte Einführung

Kausalmodellierung mit Partial Least Squares: Eine anwendungsorientierte Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264789008 Buchausg. u.d.T.: ‡Kausalmodellierung mit Partial Least Squares
ISBN 978-3-8349-0561-1
Name Huber, Frank
Herrmann, Andreas
ANZEIGE DER KETTE Herrmann, Andreas
Name Meyer, Frederik
Vogel, Johannes
Vollhardt, Kai
T I T E L Kausalmodellierung mit Partial Least Squares
Zusatz zum Titel Eine anwendungsorientierte Einführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIII, 141S. 42 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Kausalmodellierung mit Partial Least Squares
ISBN ISBN 978-3-8349-9328-1
Klassifikation K
PBT
BUS061000
330.015195
QA276-280
QH 240
QP 611
Kurzbeschreibung PLS als Instrument zur Schätzung komplexer Strukturgleichungsmodelle -- Grundlagen zur Schätzung von komplexen Strukturgleichungen unter Verwendung von PLS -- Modellierung, Schätzung und Bewertung komplexer Wirkungssysteme mit PLS -- Zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten bei komplexen Strukturgleichungen -- Schätzung eines Fallbeispiels unter Verwendung des Softwareprogramms PLS-Graph.
2. Kurzbeschreibung Seit den achtziger Jahren finden Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen große Beachtung in der empirischen Marketingforschung. Die Verwendung dieses Modellansatzes ist kontinuierlich angestiegen und hat sich zu einem Quasi-Standard entwickelt. Als Methode zur Auswertung kausaler Beziehungen bei denen latente Größen eine Rolle spielen, kommt häufig der LISREL-Ansatz zum Einsatz. Mit Partial Least Square bietet sich ein weiteres, jedoch varianzbasiertes Verfahren zur Schätzung komplexer Strukturgleichungen an. Die Autoren geben einen Überblick über die Grundlagen der Methodik, der Abgrenzung zu anderen Verfahren bis hin zur Modellierung des vollständigen Kausalmodells und dessen Schätzung und Interpretation. Mit der gängigen Software wird die Anwendung des Verfahrens anhand von Screenshots an einem konkreten Beispiel vorgestellt und damit der Einstieg, aber auch eine Vertiefung in den PLS-Ansatz gewährleistet. "Kausalmodellierung mit Partial Least Squares“ wendet sich an Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Medizin und Chemie und interessierte Praktiker. Prof. Dr. Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Prof. Dr. Andreas Herrmann ist Direktor der Forschungsstelle für Business Metrics und Leiter des Audi Lab for Market Research an der Universität St. Gallen. Frederik Meyer, Johannes Vogel und Kai Vollhardt sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Strukturgleichungsmodell
Methode der partiellen kleinsten Quadrate
SWB-Titel-Idn 280588615
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9328-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136300 Datensatzanfang . Kataloginformation500136300 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche