Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Physikalische Grundlagen der Materialkunde

Physikalische Grundlagen der Materialkunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261820184 Buchausg. u.d.T.: ‡Gottstein, Günter, 1944 - : Physikalische Grundlagen der Materialkunde
ISBN 978-3-540-71104-9
Name Gottstein, Günter
T I T E L Physikalische Grundlagen der Materialkunde
Auflage 3. Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XVI, 502S. 476 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Gottstein, Günter, 1944 - : Physikalische Grundlagen der Materialkunde
ISBN ISBN 978-3-540-71105-6
Klassifikation TGM
TEC021000
620.11
ZM 4000
UQ 7000
ZM 3000
Kurzbeschreibung Gefüge und Mikrostruktur -- Der atomistische Aufbau der Festkörper -- Kristallbaufehler -- Legierungen -- Diffusion -- Mechanische Eigenschaften -- Erholung, Rekristallisation, Kornvergrößerung -- Erstarrung von Schmelzen -- Umwandlungen im festen Zustand -- Physikalische Eigenschaften.
2. Kurzbeschreibung Die modernen Konzepte der physikalischen Metallkunde sind gleichermaßen grundlegend für das Verständnis aller nichtmetallischen Werkstoffe. Deswegen und der wachsenden Bedeutung der Verbundwerkstoffe wegen liegt es nahe, die klassisch nach den drei Werkstoffen Metall, Keramik und Kunststoff differenzierten Wissensgebiete unter der verbindenden Bezeichnung Werkstoffwissenschaft gemeinsam abzuhandeln. Von dieser Feststellung ausgehend will dieses Lehrbuch zwar zunächst in die Allgemeine Metallkunde einführen, damit und darüber hinaus aber auch die Grundlagen für die gesamten Werkstoffwissenschaften legen. Im Mittelpunkt steht dabei fraglos der naturwissenschaftliche Aspekt der Materialkunde, ohne daß deswegen aber ihr ingenieurwissenschaftlicher Anteil vernachlässigt wurde. Dieses Konzept wird auch in dieser inzwischen dritten Auflage erfolgreich umgesetzt. Modernen Entwicklungen wurde vor allem durch wesentliche Erweiterungen über quantitative Kristallographie Rechnung getragen.
1. Schlagwortkette Werkstoffkunde
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Werkstoffkunde -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Metallphysik
ANZEIGE DER KETTE Metallphysik
SWB-Titel-Idn 276344537
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71105-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136248 Datensatzanfang . Kataloginformation500136248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche