Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anorganische Chemie: Chemie-Basiswissen I

Anorganische Chemie: Chemie-Basiswissen I
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261950762 Buchausg. u.d.T.: ‡Latscha, Hans Peter, 1937 - : Chemie-Basiswissen ; 1: Anorganische Chemie
ISBN 978-3-540-69863-0
Name Latscha, Hans Peter
Klein, Helmut A.
ANZEIGE DER KETTE Klein, Helmut A.
T I T E L Anorganische Chemie
Zusatz zum Titel Chemie-Basiswissen I
Auflage Neunte, vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XX, 491 S. 190 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Latscha, Hans Peter, 1937 - : Chemie-Basiswissen ; 1: Anorganische Chemie
ISBN ISBN 978-3-540-69865-4
Klassifikation PNK
SCI013030
546
QD146-197
VH 5010
VC 5010
Kurzbeschreibung Allgemeine Chemie -- Chemische Elemente und chemische Grundgesetze -- Aufbau der Atome -- Periodensystem der Elemente -- Moleküle, chemische Verbindungen, Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie -- Chemische Bindung, Bindungsarten -- Komplexverbindungen Bindungen in Komplexen -- Zustandsformen der Materie (Aggregatzustände) -- Mehrstoffsysteme Lösungen -- Redoxsysteme -- Säure-Base-Systeme -- Energetik chemischer Reaktionen (Grundlagen der Thermodynamik) -- Kinetik chemischer Reaktionen -- Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung) -- Spezielle anorganische Chemie -- Hauptgruppenelemente -- Nebengruppenelemente.
2. Kurzbeschreibung Chemie-Basiswissen stellt in den drei Bänden Anorganische Chemie, Organische Chemie und Analytische Chemie den gesamten Wissensstoff für das Diplomchemiker-Vorexamen dar. Studenten mit Chemie im Nebenfach und Studierenden des höheren Lehramtes dient Chemie-Basiswissen als Examensvorbereitung. Der Band 1 "Anoganische Chemie" präsentiert den Stoff dieses Gebietes in kurzer und übersichtlicher Form. Das didaktische Konzept und die am Curriculum orientierte Stoffauswahl haben das Buch bei Haupt- und Nebenfachstudenten der Chemie sowie Studierenden des höheren Lehramtes beliebt gemacht. Der Inhalt der 9. Auflage wurde wiederum gründlich überarbeitet, aktualisiert und den Curricula angepasst; das neue lernfreundliche Layout und der Festeinband wurden beibehalten.
SWB-Titel-Idn 276344413
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69865-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136247 Datensatzanfang . Kataloginformation500136247 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche