Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise

Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271831049 Buchausg. u.d.T.: ‡Matoušek, Jiří, 1963 - 2015: Diskrete Mathematik
ISBN 978-3-540-30150-9
Name Matoušek, Jiří
Nešetřil, Jaroslav
ANZEIGE DER KETTE Nešetřil, Jaroslav
T I T E L Diskrete Mathematik
Zusatz zum Titel Eine Entdeckungsreise
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Matoušek, Jiří, 1963 - 2015: Diskrete Mathematik
ISBN ISBN 978-3-540-30324-4
Klassifikation PBV
MAT036000
PBD
MAT008000
511.1
SK 890
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Ordnungen -- Zähltheorie -- Graphen -- Bäume -- Graphen in der Ebene -- Die Methode des Doppelten Abzählens -- Die Anzahl aufspannender Bäume -- Endliche projektive Ebenen -- Wahrscheinlichkeit und probabilistische Beweise -- Ramsey—Theorie -- Erzeugende Funktionen -- Anwendungen der Linearen Algebra.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch ist [...] eine hervorragende Einführung in Kombinatorik und Graphentheorie für Studienanfänger in Mathematik (und Informatik). [...] das Buch ist wegen des ungewöhnlichen und sehr attraktiven Stiles der Darstellung bemerkenswert. [...] Die Sprachform ist vorwiegend die eines Gespräches mit dem Leser, der dadurch in die Gedankengänge und Überlegungen des Autors hineingeführt und hineingezogen wird. Zum Beispiel werden bei einem Beweis zuerst die Grundidee oder die Zielsetzung genannt und erläutert, und auch im weiteren Verlauf wird immer wieder durch alternative Formulierungen das Verständnis vertieft oder ermöglicht. Dadurch werden im Leser adäquate Vorstellungen zu den formalen Schritten erzeugt, die dann wieder eigenständiges und kreatives Denken ermöglichen. Die Lektüre ist also anregend und sehr motivierend! Die Aufgaben sind dagegen ziemlich anspruchsvoll, werden aber ausführlich erläutert. [..] W. Dörfler (Klagenfurt), Internationale Mathematische Nachrichten, 2003, Vol 57, Issue 192, S. 46-47 [Die Bereiche Kombinatorik und Graphentehorie] werden in all ihren Ausprägungen, reizvollen Einzelergebnissen und vielfältigen Anwendungen [...] ausführlich dargestellt. In gemächlicher Breite behandeln die Autoren ihre Themen, beweisen Kernsätze mehrfach auf unterschiedliche Weise und motivieren wichtige Theorien sehr anregend. Ihr selbstgestelltes Ziel, Freude und Genuss an mathematischem Denken zu vermitteln, dürften sie erreicht haben. Eine Vielzahl inhaltlich sehr reizvoller Aufgaben bereichern den Text; für die schwierigeren findet man in einem Schlusskapitel Lösungshilfen. In weiten Teilen reichen Schulkenntnisse für ein Verständnis aus. Der sehr gehaltvolle Band kann neben Studierenden daher auch bereits Schülern empfohlen werden. Wolfgang Grölz, ekz-Informationsdienst, ID 44/2002 - BA 12/2002.
1. Schlagwortkette Diskrete Mathematik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Diskrete Mathematik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Diskrete Mathematik
ANZEIGE DER KETTE Diskrete Mathematik
SWB-Titel-Idn 270494979
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-30324-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500136211 Datensatzanfang . Kataloginformation500136211 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche