Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Molekulare Pharmakologie und Toxikologie: Biologische Grundlagen von Arzneimitteln und Giften

Molekulare Pharmakologie und Toxikologie: Biologische Grundlagen von Arzneimitteln und Giften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 254958486 Buchausg. u.d.T.: ‡Efferth, Thomas, 1960 - : Molekulare Pharmakologie und Toxikologie
ISBN 978-3-540-21223-2
Name Efferth, Thomas
T I T E L Molekulare Pharmakologie und Toxikologie
Zusatz zum Titel Biologische Grundlagen von Arzneimitteln und Giften
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (X, 328 S. 72 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Efferth, Thomas, 1960 - : Molekulare Pharmakologie und Toxikologie
ISBN ISBN 978-3-540-48245-1
Klassifikation PSA
SCI086000
570
610
QH301-705
VT 5010
XI 1200
VS 5401
VW 5010
Kurzbeschreibung Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie -- Molekulare Mechanismen der Pharmakokinetik -- Wirkprinzipien klassischer Medikamente -- Entwicklung neuer Medikamente -- Molekulare zielgerichtete Therapieformen -- Molekulare Toxikologie -- Prädiktive Pharmakologie und Toxikologie: Genetik, Genomik, Systembiologie.
2. Kurzbeschreibung Es ist kennzeichnend, dass in den zurückliegenden Jahren einerseits die Grenzen zwischen etablierten Disziplinen schwächer geworden sind und andererseits neue Forschungsgebiete entstehen. Die Wirksamkeit eines Medikamentes oder Giftes läßt sich nicht mehr ausschließlich mit klas- schen pharmakologischen und toxikologischen Methoden verstehen. H- zugekommen sind die Molekularbiologie und die Biotechnologie sowie neue Forschungsgebiete wie Pharmakogenomik, Systembiologie und Bio- formatik. Auch die Stammzellbiologie wird in Zukunft eine wichtige Rolle für die Medikamentenentwicklung spielen. Die rasanten Fortschritte der Lebenswissenschaften machen es notwendig, die traditionellen Lehrinhalte durch neue, spannende Erkenntnisse zu ergänzen und diese in kompakter Form den Studierenden nahezubringen. In den kommenden Jahren wird es zunehmend darauf ankommen, das Wissen aus verschiedenen Disziplinen miteinander zu vernetzen, um es sinnvoll für die Arzneimittelforschung und -entwicklung zu nutzen. Bereits heute müssen die Studierenden ihren Blick dafür schärfen, um sich auf diese neuen beruflichen Herausforderungen vorzubereiten. Durch seine Konzeption stellt das vorliegende Buch eine Ergänzung zu traditionellen Lehrwerken der Pharmakologie und Toxikologie dar und schließt eine bestehende Lücke. Der Schwerpunkt liegt auf den biolo- schen Mechanismen, welche pharmakologischen und toxischen Wirkungen zu Grunde liegen. Traditionelle Lehrinhalte werden aufgegriffen, um sie im Kontext aktueller Erkenntnisse aus der Biologie und angrenzender - biete neu darzustellen. Medizinische und pharmazeutische Aspekte werden nur aufgegriffen, sofern sie dem Verständnis der biologischen Grundlagen dienen. Ziel ist es, dem pharmakologisch und toxikologisch interessierten Studierenden neueste Informationen an die Hand zu geben, welche sich in dieser Form in vielen anderen Lehrbüchern nicht finden.
1. Schlagwortkette Molekularpharmakologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Molekularpharmakologie
2. Schlagwortkette Toxikologie
Molekulare Medizin
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Toxikologie -- Molekulare Medizin
3. Schlagwortkette Molekularpharmakologie
ANZEIGE DER KETTE Molekularpharmakologie
4. Schlagwortkette Toxikologie
Molekulare Medizin
ANZEIGE DER KETTE Toxikologie -- Molekulare Medizin
SWB-Titel-Idn 264373014
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-48245-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Kapitel 2
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136182 Datensatzanfang . Kataloginformation500136182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche