Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die algebraische Zahlentheorie

Einführung in die algebraische Zahlentheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 260733652 Buchausg. u.d.T.: ‡Schmidt, Alexander, 1965 - : Einführung in die algebraische Zahlentheorie
ISBN 978-3-540-45973-6
Name Schmidt, Alexander
T I T E L Einführung in die algebraische Zahlentheorie
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XI, 215 S, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schmidt, Alexander, 1965 - : Einführung in die algebraische Zahlentheorie
ISBN ISBN 978-3-540-45974-3
Klassifikation *11-01
11Rxx
PBH
MAT022000
512/.81
512.7
510
QA241-247.5
SK 180
Kurzbeschreibung Rechnen mit Restklassen -- Das Quadratische Reziprozitätsgesetz -- Diophantische Gleichungen -- Die Gaußschen Zahlen -- Algebraische Zahlen -- Quadratische Zahlkörper -- Der Große Fermatsche Satz -- Analytische Methoden -- p-adische Zahlen -- Quadratische Formen.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch gibt eine Einführung in die Grundgedanken der modernen Algebraischen Zahlentheorie, einer der traditionsreichsten und gleichzeitig heute besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. Ausgehend von Themenbereichen, die üblicherweise der elementaren Zahlentheorie zugeordnet werden, führt es anhand konkreter Problemstellungen zu den Techniken, die das Herz der modernen Theorie ausmachen. Hierbei wird besonderer Wert auf Lokal-Global-Prinzipien für diophantische Gleichungen gelegt. Die Dedekindsche Theorie der Ideale wird für den Fall quadratischer Zahlkörper vollständig entwickelt. Es werden die p-adischen Zahlen eingeführt und der berühmte Satz von Hasse-Minkowski über rationale quadratische Formen bewiesen. Der technische Apparat wird behutsam und nur so weit entwickelt, wie es für die konkreten Fragestellungen nötig ist. Daher können weite Teile des Buches ohne Vorwissen gelesen werden. Umfangreiches Übungsmaterial rundet die Darstellung ab.
1. Schlagwortkette Algebraische Zahlentheorie
ANZEIGE DER KETTE Algebraische Zahlentheorie
SWB-Titel-Idn 264372522
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-45974-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136179 Datensatzanfang . Kataloginformation500136179 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche