Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in statistische Analysen: Fragen beantworten mit Hilfe von Daten

Einführung in statistische Analysen: Fragen beantworten mit Hilfe von Daten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 254191886 Buchausg. u.d.T.: ‡Wermuth, Nanny, 1943 - : Einführung in statistische Analysen
ISBN 978-3-540-33930-4
Name Wermuth, Nanny
Streit, Reinhold
Name ANZEIGE DER KETTE Streit, Reinhold
T I T E L Einführung in statistische Analysen
Zusatz zum Titel Fragen beantworten mit Hilfe von Daten
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (VIII, 372 S., 59 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Wermuth, Nanny, 1943 - : Einführung in statistische Analysen
ISBN ISBN 978-3-540-33931-1
Klassifikation MBNS
*62P15
62-01
62P25
62H99
PBT
MED090000
310
519.5
510
QA276-280
QH 231
CM 4000
SK 850
SK 800
Kurzbeschreibung Beobachtete Variable -- Zufallsvariable -- Schätzen mit Zufallsstichproben.
2. Kurzbeschreibung Das Buch führt schrittweise in die faszinierende Welt statistischer Analysen ein. Es erfordert weder Vorwissen in Statistik noch in einem bestimmten Fachgebiet, nur einige Grundkenntnisse in Mathematik und Neugier auf Daten, die vor allem beobachtete Merkmale von Personen sind. Das Buch enthält viele Beispiele für Fragen, die mit Hilfe von Daten beantwortet werden können und einfache Zahlenbeispiele für verschiedene Arten von Analysen. Es ist daher geeignet für Erstsemester und für alle, die damit beginnen, sich an Studien zu beteiligen, die Datenanalysen erfordern. Der Leser findet insbesondere Antworten auf folgende Fragen: Was ist typisch und wie variabel sind beobachtete Merkmale? Wie sieht man, ob und wie die beobachten Merkmale voneinander abhängen? Was sind statistische Modelle? Wozu braucht man sie? Wie interpretiert man beobachtete Ergebnisse? Was sind Wahrscheinlichkeiten und was sind Zufallssvariablen und ihre Verteilungen? Wie ergänzen sie beobachtete Merkmale? In welchen Situationen und wie kann man beurteilen, ob ein beobachtetes Ergebnis von allgemeinerer Bedeutung ist?
1. Schlagwortkette Statistik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Statistik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Statistische Analyse
ANZEIGE DER KETTE Statistische Analyse
SWB-Titel-Idn 264370325
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-33931-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136158 Datensatzanfang . Kataloginformation500136158 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche