Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch des Emissionshandelsrechts

Handbuch des Emissionshandelsrechts
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11418884X Buchausg. u.d.T.: ‡Adam, Michael, 1976 - : Handbuch des Emissionshandelsrechts
ISBN 978-3-540-23640-5
Name Adam, Michael
Hentschke, Helmar
Name ANZEIGE DER KETTE Hentschke, Helmar
Name Kopp-Assenmacher, Stefan
T I T E L Handbuch des Emissionshandelsrechts
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXII, 519 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Grundlagen; Emissionshandelspflichtigkeit von Anlagen; Emissionshandelsrecht in der betrieblichen Praxis; Zuteilungsverfahren 2005 bis 2007; CO2-Ermittlung und Berichterstattung; Abgabepflicht; Sanktionen; Handel mit Emissionsberechtigungen; Rechtsschutz; Entwicklung des Emissionshandelsrechts
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Adam, Michael, 1976 - : Handbuch des Emissionshandelsrechts
ISBN ISBN 978-3-540-32876-6
Klassifikation LNKJ
RNA
LAW034000
TQ
SCI026000
344.046
36.370.561
628
340
344.04638
340
K3581-3598.22
GE170
HC79.E5
GE220
PN 801
PN 800
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Emissionshandelspflichtigkeit von Anlagen -- Emissionshandelsrecht in der betrieblichen Praxis -- Zuteilungsverfahren 2005 bis 2007 -- CO2-Ermittlung und Berichterstattung -- Abgabepflicht -- Sanktionen -- Handel mit Emissionsberechtigungen -- Rechtsschutz -- Entwicklung des Emissionshandelsrechts.
2. Kurzbeschreibung Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem Betreiber von Industrieanlagen vor zahlreiche Herausforderungen. Eine Vielzahl von Betreibern ist nunmehr verpflichtet, für den Ausstoß von Kohlendioxid aus ihrer Anlage eine entsprechende Menge an Emissionsberechtigungen vorzuhalten. Das Handbuch beleuchtet hierzu ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen vom Zuteilungsanspruch, den Zuteilungsregeln, der Antragstellung und der Zuteilung bis hin zur Vermeidung von Sanktionen sowie praktischen Fragen des Rechtsschutzes. Dargestellt werden zudem praktische und rechtliche Fragen der innerbetrieblichen Organisation sowie des Handels mit Emissionsberechtigungen. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die rechtlichen Erfordernisse anderer flexibler Instrumente (CDM, JI) und die Einführung des ProMechG zur Umsetzung entsprechenden europäischen Rechts sowie einen Ausblick auf die zweite Handelsperiode (2008-2012). Die wesentlichen einschlägigen Rechtsvorschriften werden dem Leser im Anhang an die Hand gegeben.
1. Schlagwortkette Deutschland
Umweltzertifikathandel
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Umweltzertifikathandel
2. Schlagwortkette Deutschland
Umweltzertifikathandel
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Umweltzertifikathandel
SWB-Titel-Idn 264360338
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-32876-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500136134 Datensatzanfang . Kataloginformation500136134 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche