Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik

Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 250717360 Buchausg. u.d.T.: ‡Toutenburg, Helge, 1943 - 2009: Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik
ISBN 978-3-540-32141-5
Name Toutenburg, Helge
Schomaker, Michael
Name ANZEIGE DER KETTE Schomaker, Michael
Name Wißmann, Malte
T I T E L Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XI, 270 S. 58 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Toutenburg, Helge, 1943 - 2009: Arbeitsbuch zur deskriptiven und induktiven Statistik
ISBN ISBN 978-3-540-32142-2
Klassifikation K
PBT
BUS061000
*62-01
519.5/3
330.015195
510
510
QA276-280
QH 231
QH 212
SK 800
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Häufigkeitsverteilungen -- Maßzahlen für eindimensionale Merkmale -- Analyse des Zusammenhangs zweier Merkmale -- Lineare Regression -- Kombinatorik -- Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Zufallsvariablen -- Diskrete und stetige Standardverteilungen -- Schätzung von Parametern -- Prüfen statistischer Hypothesen -- Nichtparametrische Tests -- Multiple lineare Regression -- Analyse von Kontingenztafeln.
2. Kurzbeschreibung Das Fach Statistik gehört in vielen Fachrichtungen zum Grundstudium. Wegen des teilweise abstrakten und mathematisch begründeten Vorgehens haben Studenten häufig Probleme im Verständnis der statistischen Methoden. Das Arbeitsbuch ist eine Ergänzung zu den beiden Lehrbüchern von Helge Toutenburg Deskriptive Statistik und Induktive Statistik, deren voller Stoffumfang klausurrelevant für Haupt- und Nebenfachstudenten an deutschsprachigen Universitäten ist. Es ist eine effektive Lernhilfe für die Vorlesungen Statistik I und II. Jedes Kapitel des Arbeitsbuches besteht aus einem anschaulich geschriebenen, überschaubaren Lehrteil, der den Studenten die wichtigsten Zusammenhänge anhand klar strukturierter Beispiele näher bringt, sowie einem ausführlichen und gut kommentierten Aufgabenteil. Das didaktische Anliegen des Buches wird durch eine Vielzahl neuer und origineller Beispiele unterstützt. Datensätze im Internet können zusätzlich zur Übung allgemein und zu speziellen Aufgaben mit SPSS genutzt werden.
1. Schlagwortkette Deskriptive Statistik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deskriptive Statistik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Inferenzstatistik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Inferenzstatistik
3. Schlagwortkette Deskriptive Statistik
ANZEIGE DER KETTE Deskriptive Statistik
4. Schlagwortkette Inferenzstatistik
ANZEIGE DER KETTE Inferenzstatistik
SWB-Titel-Idn 264359313
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-32142-X
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136130 Datensatzanfang . Kataloginformation500136130 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche