Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ingenieurgeologie: Grundlagen und Anwendung

Ingenieurgeologie: Grundlagen und Anwendung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11831744X Buchausg. u.d.T.: ‡Genske, Dieter D., 1956 - : Ingenieurgeologie
ISBN 978-3-540-25756-1
Name Genske, Dieter D.
T I T E L Ingenieurgeologie
Zusatz zum Titel Grundlagen und Anwendung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIV, 588 S. 396 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Genske, Dieter D., 1956 - : Ingenieurgeologie
ISBN ISBN 978-3-540-29259-3
Klassifikation RBG
SCI031000
551
RB 10126
TZ 9000
Kurzbeschreibung Prinzipien -- Rückblick -- Geologische Prinzipien -- Mechanische Prinzipien -- Prinzipien der Unschärfe -- Erkundung -- Ingenieurgeologische Erkundung -- Voruntersuchungen -- Hauptuntersuchungen -- Projektbegleitende Untersuchungen -- Nachuntersuchungen -- Anwendung -- Böschungen -- Bergsenkungen -- Bauwerke -- Der gesellschaftliche Anspruch der Ingenieurgeologie.
2. Kurzbeschreibung Die Ingenieurgeologie ist ein junges, interdisziplinäres Fachgebiet an der Schnittstelle von Geo- und Ingenieurwissenschaften. Es befasst sich mit der Geosphäre, ihrer Wechselwirkung mit dem Menschen und verbindet das raumzeitliche Denken des Geowissenschaftlers mit der Entwurfsarbeit des Ingenieurs. Ausgehend von der Erkundung der Geosphäre stellt der Autor zunächst Georisiken vor und diskutiert die Folgen menschlicher Eingriffe in die Geosphäre. Anschließend veranschaulicht er aktuelle ingenieurgeologische Herausforderungen und entwirft nachhaltige Lösungskonzepte für verschiedene Problembereiche: z. B. Naturgefahren wie Hangrutschungen und Bergfälle, die Ausbeute natürlicher Ressourcen, Bau- und Sanierungsvorhaben. Abbildungen, Fallbeschreibungen und ausgearbeitete Beispiele vertiefen das Verständnis für diesen neuen, zukunftsträchtigen Zweig der Erdwissenschaften.
1. Schlagwortkette Ingenieurgeologie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ingenieurgeologie
2. Schlagwortkette Ingenieurgeologie
ANZEIGE DER KETTE Ingenieurgeologie
3. Schlagwortkette Bergbaugebiet
Bergbaunachfolgelandschaft
Setzung
Bergsenkung
Einsturz
Bergschaden
ANZEIGE DER KETTE Bergbaugebiet -- Bergbaunachfolgelandschaft -- Setzung -- Bergsenkung -- Einsturz -- Bergschaden
4. Schlagwortkette Karst
Senkung <Tektonik>
ANZEIGE DER KETTE Karst -- Senkung
5. Schlagwortkette Böschung
Standsicherheit
Rutschung
Bergsturz
ANZEIGE DER KETTE Böschung -- Standsicherheit -- Rutschung -- Bergsturz
6. Schlagwortkette Bauwerk
Gründung
Setzung
Standsicherheit
ANZEIGE DER KETTE Bauwerk -- Gründung -- Setzung -- Standsicherheit
SWB-Titel-Idn 264355229
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29259-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136085 Datensatzanfang . Kataloginformation500136085 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche