Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Molekularmedizinische Grundlagen von para- und autokrinen Regulationsstörungen

Molekularmedizinische Grundlagen von para- und autokrinen Regulationsstörungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 253479355 Buchausg. u.d.T.: ‡Molekularmedizinische Grundlagen von para- und autokrinen Regulationsstörungen
ISBN 978-3-540-28781-0
Name Ganten, Detlev
Ruckpaul, Klaus
Name ANZEIGE DER KETTE Ruckpaul, Klaus
Name Köhrle, Josef
T I T E L Molekularmedizinische Grundlagen von para- und autokrinen Regulationsstörungen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (LII, 615 S. 184 Abb, digital)
Reihe Molekulare Medizin
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Molekularmedizinische Grundlagen von para- und autokrinen Regulationsstörungen
ISBN ISBN 978-3-540-28782-7
Klassifikation PSD
MED067000
MBGR
SCI049000
611.01816
QH506
YC 3701
Kurzbeschreibung Prinzipien und Mechanismen der para- und autokrinen Regulation -- Grundlagen der parakrinen, autokrinen und intrakrinen Regulation endokriner Organe -- Regulation der Entwicklung des Pankreas -- Transkriptionelle und parakrine Regulation der Entwicklung der Schilddrüse -- Regulation der Entwicklung der Hypophyse -- Molekulare Mechanismen der Wachstumswirkung des IGF-Systems -- Intrakrine, parakrine und autokrine Funktionen des PTH/PTHrP-Systems -- Molekulare Regulation der Bildung und Inaktivierung reaktiver Sauerstoffspezies -- Alarmone: Signalfaktoren in der lokalen Regulation -- Para- und autokrine Aspekte der Neuro- und Immunoendokrinologie: Gastrointestinale und Gewebshormon-Tumorendokrinologie -- Auto- und parakrine Regulation im ZNS: Neurosteroide -- Molekulare und pathologische Aspekte der para- und autokrinen Hypophysenregulation durch Zytokine und Wachstumsfaktoren -- Gastrointestinale Hormonsysteme und ihre Regulation -- Molekulare Regulation neuroendokriner Tumoren des Gastrointestinaltraktes -- Para- und autokrine Aspekte der Pathogenese des duktalen Pankreaskarzinoms: Einfluss von Zytokinen und Wachstumsfaktoren -- Störungen der neuro-, immuno- und endokrinen Regulation in der Nebenniere -- Para- und autokrine Regulation im kardiovaskulären System -- Kardiovaskuläres Remodeling -- Regulation vasomotorischer und sekretorischer Aktivität im juxtaglomerulären Apparat der Niere durch parakrine Faktoren -- Regulationsmechanismen des Renin-Angiotensin-Systems im kardiovaskulären System -- Para- und autokrine Regulation des Intermediärstoffwechsels -- Rolle von endokrinen und metabolischen Faktoren des Fettgewebes in der Pathophysiologie des metabolischen Syndroms -- Parakrine Faktoren bei der diabetischen Retinopathie -- Molekulare Mechanismen des Knorpel-, Knochen- und Hautstoffwechsels/Kalziumregulierende Hormone -- Regulation der Chondrozytendifferenzierung in der Wachstumsfuge: Parakrine Signalsysteme -- Bedeutung von RANK-Ligand und Osteoprotegerin für den Knochenstoffwechsel -- Regulation der Hautfunktion -- Molekulare Mechanismen reproduktionsendokrinologischer Regulation -- Lokale Aktivierung und Inaktivierung der Steroidhormone, insbesondere der Sexualhormone -- Auto- und parakrine Regulation der Gonadotropinsekretion auf hypothalamischer und hypophysärer Ebene -- Endo- und parakrine Regulation der Gonadenfunktion.
2. Kurzbeschreibung Im vorliegenden Band stehen lokal wirksame Hormonsysteme, Gewebshormone, ihre auto-, para- und intrakrinen Funktionen sowie ihre Störungen als Ursache von Erkrankungen im Mittelpunkt der Darstellung. Namhafte Experten haben hundert Jahre nach der Einführung des Hormonbegriffes durch Starling 1905 den gegenwärtigen Wissensstand in 25 Kapiteln zusammengeführt, der dem interessierten Leser eine umfassende Orientierung über dieses interdisziplinäre Fachgebiet erlaubt.
1. Schlagwortkette Endokrinopathie
Molekulare Medizin
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Endokrinopathie -- Molekulare Medizin -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Endokrinopathie
ANZEIGE DER KETTE Endokrinopathie
SWB-Titel-Idn 264354354
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28782-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136078 Datensatzanfang . Kataloginformation500136078 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche