Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde

Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11420778X Buchausg. u.d.T.: ‡Okrusch, Martin, 1934 - : Mineralogie
ISBN 978-3-540-23812-6
Name Okrusch, Martin
Matthes, Siegfried
ANZEIGE DER KETTE Matthes, Siegfried
T I T E L Mineralogie
Zusatz zum Titel Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVIII, 526 S. 328 Abb., 33 in Farbe, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Okrusch, Martin, 1934 - : Mineralogie
ISBN ISBN 978-3-540-27405-6
Klassifikation PNV
SCI048000
PNR
SCI013050
541
550
550
540
QE364 .O384 2005
550
UQ 6100
RB 10126
VE 9600
RB 10115
UQ 6000
Kurzbeschreibung Einführung und Grundbegriffe -- Elemente -- Sulfide, Arsenide und komplexe Sulfide (Sulfosalze) -- Halogenide -- Oxide und Hydroxide -- Karbonate -- Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate -- Phosphate, Arsenate, Vanadate -- Silikate -- Flüssigkeitseinschlüsse in Mineralen -- Magmatische Gesteine (Magmatite) -- Vulkanismus -- Plutonismus -- Magma und Lava -- Bildung und Weiterentwicklung von Magmen -- Experimentelle Modellsysteme -- Die Herkunft des Basalts -- Die Herkunft des Granits -- Orthomagmatische Erzlagerstätten -- Pegmatite -- Hydrothermale Erz- und Minerallagerstätten -- Verwitterung und mineralbildende Vorgänge im Boden -- Sedimente und Sedimentgesteine -- Metamorphe Gesteine -- Phasengleichgewichte und Mineralreaktionen in metamorphen Gesteinen -- Metamorphe Mineralfazies -- Aufbau des Erdinnern -- Aufbau und Stoffbestand des Mondes -- Meteorite -- Einführung in die Geochemie.
2. Kurzbeschreibung Diese Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde auf genetischer Grundlage konzentriert sich auf wesentliche Lehrinhalte des Fachgebiets. Grundkenntnisse in der allgemeinen Mineralogie und Kristallographie sowie in Physik, Chemie und allgemeiner Geologie werden vorausgesetzt. Zahlreiche Hinweise auf die technische Bedeutung von Mineralien, Gesteinen und Erzen bereichern das Lehrbuch. Das Werk spiegelt die langjährigen Erfahrungen der Autoren wider und ist in idealer Weise auf den Unterricht an Universitäten zugeschnitten. Der Inhalt der 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet, auf modernen wissenschaftlichen Stand gebracht und in der didaktischen Darstellung verbessert. Vor allem die Kapitel zur Petrologie magmatischer und metamorpher Gesteine, zur Genese von Erzlagerstätten und zum Aufbau des Erdinneren wurden weitgehend überarbeitet. Ein neues Layout und Format runden die Neugestaltung dieser 7. Auflage ab.
1. Schlagwortkette Mineralogie
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mineralogie -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Lagerstättenkunde
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lagerstättenkunde
3. Schlagwortkette Gesteinskunde
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Gesteinskunde
4. Schlagwortkette Mineralogie
ANZEIGE DER KETTE Mineralogie
5. Schlagwortkette Lagerstättenkunde
ANZEIGE DER KETTE Lagerstättenkunde
6. Schlagwortkette Gesteinskunde
ANZEIGE DER KETTE Gesteinskunde
SWB-Titel-Idn 264350707
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b139038
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136054 Datensatzanfang . Kataloginformation500136054 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche