Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vektoranalysis

Vektoranalysis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11646626X Buchausg. u.d.T.: ‡Jänich, Klaus, 1940 - : Vektoranalysis
ISBN 978-3-540-23741-9
Name Jänich, Klaus
T I T E L Vektoranalysis
Auflage Fünfte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Jänich, Klaus, 1940 - : Vektoranalysis
ISBN ISBN 978-3-540-27338-7
Klassifikation *58-01
58A05
53C20
58A15
58A10
58C35
58A12
PBK
MAT034000
515
QA299.6-433
SK 370
Kurzbeschreibung Differenzierbare Mannigfaltigkeiten -- Der Tangentialraum -- Differentialformen -- Der Orientierungsbegriff -- Integration auf Mannigfaltigkeiten -- Berandete Mannigfaltigkeiten -- Die anschauliche Bedeutung des Satzes von Stokes -- Das Dachprodukt und die Definition der Cartanschen Ableitung -- Der Satz von Stokes -- Klassische Vektoranalysis -- Die de Rham-Cohomologie -- Differentialformen auf Riemannschen Mannigfaltigkeiten -- Rechnen in Koordinaten.
2. Kurzbeschreibung Die Vektoranalysis handelt, in klassischer Darstellung, von Vektorfeldern, den Operatoren Gradient, Divergenz und Rotation, von Linien-, Flächen- und Volumenintegralen und von den Integralsätzen von Gauß, Stokes und Green. In moderner Fassung ist es der Cartansche Kalkül mit dem Satz von Stokes. Das vorliegende Buch vertritt grundsätzlich die moderne Herangehensweise, geht aber auch sorgfältig auf die klassische Notation und Auffassung ein. Das Buch richtet sich an Mathematik- und Physikstudenten ab dem zweiten Studienjahr, die mit den Grundbegriffen der Differential- und Integralrechnung in einer und mehreren Variablen sowie der Topologie vertraut sind. Der sehr persönliche Stil des Autors und die aus anderen Büchern bereits bekannten Lernhilfen, wie: viele Figuren, mehr als 50 kommentierte Übungsaufgaben, über 100 Tests mit Antworten, machen auch diesen Text zum Selbststudium hervorragend geeignet.
1. Schlagwortkette Differenzierbare Mannigfaltigkeit
Vektoranalysis
ANZEIGE DER KETTE Differenzierbare Mannigfaltigkeit -- Vektoranalysis
2. Schlagwortkette Vektoranalysis
ANZEIGE DER KETTE Vektoranalysis
SWB-Titel-Idn 264350294
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138936
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136051 Datensatzanfang . Kataloginformation500136051 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche