Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Waldumbau: für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft Ergebnisse aus dem Südschwarzwald

Waldumbau: für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft Ergebnisse aus dem Südschwarzwald
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 115411143 Buchausg. u.d.T.: ‡Waldumbau
ISBN 978-3-540-23980-2
Name Teuffel, Konstantin ¬von¬
Baumgarten, Manuela
Name ANZEIGE DER KETTE Baumgarten, Manuela
Name Hanewinkel, Marc
Sauter, Udo Hans
Wilpert, Klaus ¬von¬
Konold, Werner
Spiecker, Heinrich
T I T E L Waldumbau
Zusatz zum Titel für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft Ergebnisse aus dem Südschwarzwald
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVI, 422 S. 118 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Waldumbau
ISBN ISBN 978-3-540-27247-2
Klassifikation RB
SCI019000
SCI086000
RGM
SCI031000
550
ZC 74180
ZC 74065
Kurzbeschreibung Nachhaltige Waldwirtschaft in Deutschland -- Forschung für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft -- Umbaubedarf in Fichtenwäldern Baden-Württembergs -- Der Zusammenhang zwischen Wuchsleistung und Standort bei Fichte, Tanne und Buche auf den wichtigsten Standortseinheiten des Südschwarzwaldes -- Ökologische und landschaftliche Aspekte - Standort, Geschichte, Vegetation, Verjüngungsstruktur, Bodenfauna, Genetik -- Waldumbau und Stoffhaushalt -- Waldwachstumskundliche Aspekte des Waldumbaus -- Finanzielle Konsequenzen des Waldumbaus und Methoden der Risikoprognose anhand von Fallbeispielen — Einführung -- Aspekte der Holznutzung und der Technikfolgenabschätzung beim Waldumbau im südlichen Schwarzwald -- Waldumbau — eine Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Das Buch untersucht die Auswirkungen von Änderungen der Waldbewirtschaftung, derzeit vorwiegend von nadelbaumdominierten Reinbeständen in strukturierte Mischwälder. Innerhalb einer nachhaltigen und naturnahen Waldwirtschaft wird dieser Prozess als ökologischer Waldumbau bezeichnet. Er wird aktuell von den öffentlichen Forstverwaltungen in Deutschland und Mitteleuropa forciert. Einleitend beschreiben die Autoren Ziele, Möglichkeiten und Erfordernisse des ökologischen Waldumbaus. Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen werden die mit dem Waldumbau einhergehenden Probleme und die zu erwartenden Folgen unter ökologischen, naturschutzfachlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, verständlich für das Fachpublikum wie auch die Praxis, beleuchtet. Schwerpunkte sind dabei Effekte des Waldumbaus auf das Ökosystem Wald und benachbarte Ökosysteme, auf Stoffhaushalt, Artenzusammensetzung und Biodiversität, ebenso wie die ökonomischen Risiken, der Einfluss der Besitzverhältnisse und die Technikfolgen.
1. Schlagwortkette Schwarzwald
Fichtenwald
Umwandlung
Mischwald
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schwarzwald -- Fichtenwald -- Umwandlung -- Mischwald -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Schwarzwald
Waldökosystem
Genetische Ressourcen
Biodiversität
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schwarzwald -- Waldökosystem -- Genetische Ressourcen -- Biodiversität
3. Schlagwortkette Schwarzwald
Forstwirtschaft
Nachhaltigkeit
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schwarzwald -- Forstwirtschaft -- Nachhaltigkeit
4. Schlagwortkette Schwarzwald
Mischwald
Naturnaher Waldbau
SWB-Titel-Idn 264349830
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138814
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500136049 Datensatzanfang . Kataloginformation500136049 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche