Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angewandte Analysis in einer Unbekannten

Angewandte Analysis in einer Unbekannten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 112376142 Buchausg. u.d.T.: ‡Estep, Donald J., 1959 - : Angewandte Analysis in einer Unbekannten
ISBN 978-3-540-21898-2
Name Estep, Donald J.
T I T E L Angewandte Analysis in einer Unbekannten
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXII, 677 S, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Estep, Donald J., 1959 - : Angewandte Analysis in einer Unbekannten
ISBN ISBN 978-3-540-26710-2
Klassifikation *26-01
00A05
65-01
PBK
MAT034000
510
515
SK 400
Kurzbeschreibung Einführung -- Zahlen und Funktionen, Folgen und Grenzwerte -- Mathematische Modellierungen -- Natürliche Zahlen sind einfach nicht genug -- Die Unendlichkeit und die vollständige Induktion -- Rationale Zahlen -- Funktionen -- Polynome -- Funktionen, Funktionen und noch mehr Funktionen -- Lipschitz-Stetigkeit -- Folgen und Grenzwerte -- Wir lösen das Modell vom matschigen Hof -- Reele Zahlen -- Funktionen reeller Zahlen -- Der Bisektionsalgorithmus -- Inverse Funktionen -- Fixpunkte und kontrahierende Abbildungen -- Differenzial- und Integralrechnung -- Die Linearisierung einer Funktion in einem Punkt -- Wir analysieren das Verhalten eines Populations-Modells -- Interpretationen der Ableitung -- Differenzierbarkeit auf Intervallen -- Nützliche Eigenschaften der Ableitung -- Der Mittelwertsatz -- Ableitungen von inversen Funktionen -- Modellierung mit Differenzialgleichungen -- Unbestimmte Integration -- Integration -- Eigenschaften des Integrals -- Anwendungsmöglichkeiten des Integrals -- Raketenantriebe und der Logarithmus -- Die konstante relative Änderungsrate und die Exponentialfunktion -- Ein Masse-Feder-System und die trigonometrischen Funktionen -- Die Fixpunktiteration und das Newton-Verfahren -- Sie möchten Analysis? Hier ist sie -- Definitionen der Stetigkeit und der Differenzierbarkeit -- Folgen von Funktionen -- Erleichterte Integration -- Heikle Grenzwerte und hässliches Verhalten -- Der Approximationssatz von Weierstraß -- Das Taylor-Polynom -- Polynominterpolation -- Nichtlineare Differenzialgleichungen -- Die Picard-Iteration -- Das explizite Euler-Verfahren.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch gibt auf eine sehr umfassende und unmissverständliche Art und Weise die "praktische" Analysis in einer Veränderlichen wider. Es unterscheidet sich erheblich von klassischen Textbüchern im europäischen Raum, die meistens abstrakte Analysis voranstellen, die dann durch Beispiele illustriert wird. Im vorliegenden Buch wird die umgekehrte Richtung praktiziert, von konkreten Aufgaben eine adequate Analysis herzuleiten. Dieser Zugang liegt im Trend der Zeit und erfährt großen Zuspruch, auch und besonders in Vorlesungen für Nichtmathematiker. Ein weiteres Merkmal ist die hervorragende Didaktik: Im Gegensatz zu vergleichbaren deutschsprachigen Lehrbüchern hat dieses einen erfrischenden, wirklich bemerkenswerten Aufbau und einen gewissen Unterhaltungswert. Es ist sehr motivierend und dadurch angenehm zu lesen.
1. Schlagwortkette Reelle Analysis
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Reelle Analysis -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 264346602
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b137975
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136022 Datensatzanfang . Kataloginformation500136022 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche