Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematik 1: Geschrieben für Physiker

Mathematik 1: Geschrieben für Physiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117032883 Buchausg. u.d.T.: ‡Jänich, Klaus, 1940 - : Mathematik ; 1
ISBN 978-3-540-21392-5
Name Jänich, Klaus
T I T E L Mathematik 1
Zusatz zum Titel Geschrieben für Physiker
Auflage Zweite, korrigierte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XX, 560 S, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Jänich, Klaus, 1940 - : Mathematik ; 1
ISBN ISBN 978-3-540-26652-5
Klassifikation *00A06
26-01
15-01
34-01
42-01
54-01
PBK
MAT034000
515
QA299.6-433
SK 950
Kurzbeschreibung Funktionen -- Die Ableitung -- Integration -- Differentialgleichungen erster Ordnung -- Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung -- Bereiche und Abbildungen in mehreren Variablen -- Partielle Ableitungen und Mehrfachintegrale -- Grundbegriffe der linearen Algebra -- Basen und Dimensionen -- Lineare Approximation in der Analysis -- Multilineare Abbildungen und die Determinante -- Quadratische Formen, Skalar- und Kreuzprodukt -- Schwingungen und Fourierreihen -- Dynamische Systeme -- Zweidimensionale Systeme mit konstanten Koeffizienten -- Linienintegrale -- Koordinatentransformationen -- Algebraische Strukturen -- Metrik, Topologie und Kompatheit -- Kategorien und Quotienten -- Lineare Algebra in $$\mathbb{K}$$ -Vektorräumen -- Lineare Algebra in euklidischen und unitären Vektorräumen.
2. Kurzbeschreibung Das Buch "Mathematik 1/Geschrieben für Physiker" zusammen mit dem im Frühjahr 2002 erschienen Band 2 verfolgt eine neuartige Strategie für die mathematische Ausbildung der Physikstudenten im ersten Studienjahr. Radikale "Rechtzeitigkeit" des Stoffes (Differentialgleichungen ab der zweiten Unterrichtswoche usw.) und physikbezogene neben rein mathematischen Übungsaufgaben gehen Hand in Hand mit der Vermittlung des tieferen mathematischen Verständnisses. Dieses ungewöhnliche Konzept erfordert viel erläuternden Text, wobei die aus anderen Lehrbüchern des Autors bekannte erklärende und überredende Art zu schreiben voll zum Einsatz kommt. Viele Figuren veranschaulichen die Begriffe und Zusammenhänge. Als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch und auch zum Selbststudium bestens geeignet.
SWB-Titel-Idn 264346122
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b137863
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500136013 Datensatzanfang . Kataloginformation500136013 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche