Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Instrument

¬Die¬ Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Instrument
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 274480220 Buchausg. u.d.T.: ‡Aholt, Andreas, 1978 - : ¬Die¬ Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Instrument
ISBN 978-3-8350-0973-8
Name Aholt, Andreas
T I T E L ¬Die¬ Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Instrument
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XX, 247S. 28 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Aholt, Andreas, 1978 - : ¬Die¬ Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Instrument
ISBN ISBN 978-3-8350-5575-9
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
650
658.8
HF5410-5417.5
QP 621
Kurzbeschreibung Erkundung des Forschungsfeldes -- Rechnungsfairness als Konstrukt -- Ansprache und Wirkung der Fairnessdimensionen -- Anwendung auf Preis- und Distributionspolitik -- Neurophysiologische Korrelate der Rechnung -- Zusammenfassung und Implikationen.
2. Kurzbeschreibung In Kundenbeziehungen stellt die Rechnung den üblichen Abschluss einer Transaktion zwischen Hersteller und Abnehmer dar. Durch eine bewusste Gestaltung kann die Rechnung als innovatives Marketing-Instrument dienen, um betriebswirtschaftliche Ziele wie eine Steigerung der Kundenloyalität oder eine Reduktion des Beschwerdeaufkommens zu erreichen. Andreas Aholt ermittelt zunächst lohnenswerte Gestaltungsoptionen, indem er bestehende Erkenntnisse der Marketing-Forschung zusammenfasst und diese mit seiner qualitativen Forschung verknüpft. Letztere stützt sich sowohl auf Fokusgruppen mit Konsumenten als auch auf eine großzahlige Expertenbefragung mit Unternehmensvertretern. In mehreren empirischen Erhebungen zeigt er anschließend die Wirksamkeit einzelner Gestaltungselemente. Die präsentierten, quantitativen Studien kombinieren klassische Methoden wie Experiment und Befragung und verknüpfen diese mit der neurowissenschaftlichen Mess-Methodik (fMRT). Die Ergebnisse sind allgemein verständlich zusammengefasst.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Rechnung
Gestaltung
Marketinginstrument
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Rechnung -- Gestaltung -- Marketinginstrument
2. Schlagwortkette Unternehmen
Rechnung
Gestaltung
Marketinginstrument
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Rechnung -- Gestaltung -- Marketinginstrument
SWB-Titel-Idn 287892735
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5575-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500134826 Datensatzanfang . Kataloginformation500134826 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche