Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau

Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 27784293X Buchausg. u.d.T.: ‡Baumeister, Alexander, 1971 - : Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
ISBN 978-3-8349-0969-5
Name Baumeister, Alexander
T I T E L Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXXII, 547S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Zugl.: Hohenheim, Univ., Habil-Schr., 2007
Weiterer Inhalt Preliminary; Bedeutung von Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und Anlagenbau; Gestaltungsalternativen zur Beeinflussung der Lebenszykluskosten von Verfügbarkeitsgarantien; Einsatzmöglichkeiten erneuerungstheoretischer Lösungsansätze für die Gestaltung von Verfügbarkeitsgarantien; Simulation als Informationsbasis für Garantieentscheidungen; Entwurf eines Simulationsmodells für das verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Cost-Garantiemanagement; Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Simulationstools SimGarant für die Steuerung von Lifecycle-Garantien; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Baumeister, Alexander, 1971 - : Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau
ISBN ISBN 978-3-8349-9721-0
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
658.1552
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QR 523
QP 510
Kurzbeschreibung Bedeutung von Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und Anlagenbau -- Gestaltungsalternativen zur Beeinflussung der Lebenszykluskosten von Verfügbarkeitsgarantien -- Einsatzmöglichkeiten erneuerungstheoretischer Lösungsansätze für die Gestaltung von Verfügbarkeitsgarantien -- Simulation als Informationsbasis für Garantieentscheidungen -- Entwurf eines Simulationsmodells für das verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Cost-Garantiemanagement -- Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Simulationstools SimGarant für die Steuerung von Lifecycle-Garantien.
2. Kurzbeschreibung Verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Garantien sind im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend verbreitet. Abnehmer, die sich an den Total Cost of Ownership orientieren, fordern bestimmte Kostengarantien und Verfügbarkeitszusagen. Solche Garantien können jedoch für den Hersteller erfolgskritisch und mit hohen Risiken behaftet sein. Eine fundierte Prognose der Garantiekosten ist damit von besonderer Bedeutung. Für dieses typische Controlling-Problem verbindet Alexander Baumeister betriebswirtschaftliche und technische Lösungsmethoden. Zur Entscheidungsunterstützung im Garantiemanagement modelliert er die Lifecycle-Cost-Wirkungen alternativer garantievertraglicher Ausgestaltungsvarianten sowie konstruktiver und instandhaltungsbezogener Maßnahmen nach der Garantiefestlegung. Das dazu entwickelte Simulationstool kann weitgehend alle für praktische Anwendungsfälle notwendigen Gestaltungsmöglichkeiten flexibel erfassen. Dazu gehören z. B. Garantieoptionen und Regenerationsmerkmale genauso wie Redundanzen, alternative Systemkonfigurationen und unterschiedliche Instandhaltungsstrategien als Maßnahmen zur Verfügbarkeitsbeeinflussung.
1. Schlagwortkette Anlagenbau
Lebenszyklus <Wirtschaft>
Garantie
Kostenmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Anlagenbau -- Lebenszyklus -- Garantie -- Kostenmanagement
2. Schlagwortkette Anlagenbau
Lebenszyklus <Wirtschaft>
Garantie
Kostenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Anlagenbau -- Lebenszyklus -- Garantie -- Kostenmanagement
SWB-Titel-Idn 287892263
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9721-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500134797 Datensatzanfang . Kataloginformation500134797 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche