Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Präferenzmessung bei Kfz-Kaskoversicherungen: Entscheidungsmodelle und deren Prognosegüte im Vergleich

Präferenzmessung bei Kfz-Kaskoversicherungen: Entscheidungsmodelle und deren Prognosegüte im Vergleich
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 284522295 Buchausg. u.d.T.: ‡Guthier, Markus: Präferenzmessung bei Kfz-Kaskoversicherungen
ISBN 978-3-8349-1096-7
Name Guthier, Markus
T I T E L Präferenzmessung bei Kfz-Kaskoversicherungen
Zusatz zum Titel Entscheidungsmodelle und deren Prognosegüte im Vergleich
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXV, 287S. 59 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Guthier, Markus: Präferenzmessung bei Kfz-Kaskoversicherungen
ISBN ISBN 978-3-8349-9820-0
Klassifikation KJS
KJSM
BUS043000
KFFD
BUS051000
658.8
336
HF5410-5417.5
QQ 645
Kurzbeschreibung Grundlagen der Kfz-Kaskoversicherung und der Versicherungsentscheidung -- Entscheidungsmodelle zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen -- Experimentelles Design zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen -- Zusammenfassung, Implikationen und weiterer Forschungsbedarf.
2. Kurzbeschreibung Trotz des intensiven Wettbewerbs auf dem Kfz-Versicherungsmarkt bestehen bisher nur wenige fundierte Erkenntnisse zum Präferenz- und Entscheidungsverhalten von Kfz-Kaskoversicherungsnehmern, die Versicherungsunternehmen eine konsequente und differenzierte Ausrichtung an den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen ermöglichen würden. Markus Guthier untersucht mit der Erwartungsnutzentheorie, der Cumulative Prospect Theorie und der Conjoint Analyse drei Entscheidungsmodelle, mit denen sich das Präferenz- und Entscheidungsverhalten von Kfz-Versicherungsnehmern abbilden lässt. Der Autor erhebt in seiner empirischen Analyse Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen, schätzt die Entscheidungsmodelle auf individueller Ebene und vergleicht deren Prognosegüte. Eine präferenzbasierte Segmentierung zeigt, dass unterschiedliche Kundensegmente existieren und sich daraus Implikationen für das Marketing ableiten.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Kaskoversicherung
Versicherungsfall
Versicherungsbetrieb
Entscheidungsverhalten
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Kaskoversicherung -- Versicherungsfall -- Versicherungsbetrieb -- Entscheidungsverhalten
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Kaskoversicherung
Versicherungsfall
Versicherungsbetrieb
Entscheidungsverhalten
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Kaskoversicherung -- Versicherungsfall -- Versicherungsbetrieb -- Entscheidungsverhalten
SWB-Titel-Idn 286101165
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9820-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133602 Datensatzanfang . Kataloginformation500133602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche