Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen: Effektivitäts- und Effizienzmessung von Face-to-Face-Meetings

Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen: Effektivitäts- und Effizienzmessung von Face-to-Face-Meetings
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 277424623 Buchausg. u.d.T.: ‡Rausch, Alexandra, 1974 - : Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen
ISBN 978-3-8349-0925-1
Name Rausch, Alexandra
T I T E L Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen
Zusatz zum Titel Effektivitäts- und Effizienzmessung von Face-to-Face-Meetings
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXII, 450S. 96 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 371 - 432
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Terminologische Abgrenzungen und Thematische Grundlagen; Integration Der Thematischen Grundlagen Zur Darstellung Des Forschungsinteresses; Empirische Bestandserhebung; Konzeptionen Zur Fundierung Des VerstÄndnisses Des Controllings und Des Kommunikationsverhaltens; Die Messung Des Erfolgs Von Innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen in Face-To-Face-Meetings; Konzipierung Eines Modells Zur Erfolgsmessung Von Kommunikationsprozessen in Meetings; Empirische Untersuchung und Modellvalidierung; Resümee und Ausblick; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Rausch, Alexandra, 1974 - : Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen
ISBN ISBN 978-3-8349-9705-0
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
658.4013
HD28-70
QP 361
QP 342
Kurzbeschreibung Einleitung, Terminologische Abgrenzung Und Thematische Grundlagen -- Terminologische Abgrenzungen und Thematische Grundlagen -- Integration Der Thematischen Grundlagen Zur Darstellung Des Forschungsinteresses -- Empirische Bestandserhebung -- Theoretische Fundierung Und Konzeptionelle Grundlagen -- Konzeptionen Zur Fundierung Des VerstÄndnisses Des Controllings und Des Kommunikationsverhaltens -- Die Messung Des Erfolgs Von Innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen in Face-To-Face-Meetings -- Modellentwicklung, Operationalisierung Und Empirische Untersuchung -- Konzipierung Eines Modells Zur Erfolgsmessung Von Kommunikationsprozessen in Meetings -- Empirische Untersuchung und Modellvalidierung -- Resümee und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Die Messung des Erfolgs von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen in Meetings, in denen viele Manager einen Großteil ihrer zur Verfügung stehenden Zeit verbringen, ist eine Aufgabe des Controllings. Zur Optimierung der Prozesse werden zwar immer wieder Kommunikationstrainings durchgeführt, allerdings fehlt in der Regel eine systematische Erfolgskontrolle solcher kommunikationsverbessender Maßnahmen. Im Sinne des Performance Measurements konzipiert Alexandra Rausch ein auf dem erweiterten 3-Ebenen-Konzept basierendes Indikatorenmodell, das als Messinstrument zur Feststellung erfolgsrelevanter Faktoren in Meetings sowie der Effektivität und Effizienz dient. Durch die sukzessive Modifizierung und Optimierung des Modells im Zuge einer empirischen Längsschnittuntersuchung (SPSS, PLS) weist die Autorin die relevanten Erfolgsfaktoren nach und zeigt die Bedeutung des Messinstruments für die Optimierung der Meetingkultur in Unternehmen auf.
1. Schlagwortkette Innerbetriebliche Kommunikation
Controlling
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Innerbetriebliche Kommunikation -- Controlling
2. Schlagwortkette Leistungsmessung
Führungskraft
Zusammenkunft
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Leistungsmessung -- Führungskraft -- Zusammenkunft
3. Schlagwortkette Innerbetriebliche Kommunikation
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Innerbetriebliche Kommunikation -- Controlling
4. Schlagwortkette Leistungsmessung
Führungskraft
Zusammenkunft
ANZEIGE DER KETTE Leistungsmessung -- Führungskraft -- Zusammenkunft
SWB-Titel-Idn 286100398
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9705-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133564 Datensatzanfang . Kataloginformation500133564 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche