Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Cost Accounting for Shared IT Infrastructures

Cost Accounting for Shared IT Infrastructures
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 27928344X Buchausg. u.d.T.: ‡Brandl, Reinhard, 1977 - : Cost accounting for shared IT infrastructures
ISBN 978-3-8349-0897-1
Name Brandl, Reinhard
T I T E L Cost Accounting for Shared IT Infrastructures
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XX, 225p. 79 illus, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 179 - 194
Weiterer Inhalt Preliminary; Introduction; IT Infrastructure Cost Allocation; Cost Allocation based on Resource Profiles; Experiments: Resource profiles; Experiments: Analytical Models; Proof of Concept: BMW Group; Conclusions; Back matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Brandl, Reinhard, 1977 - : Cost accounting for shared IT infrastructures
ISBN ISBN 978-3-8349-9699-2
Klassifikation KJQ
UF
BUS083000
COM039000
657.42
650
330
HF54.5-54.56
QP 830
QP 345
Kurzbeschreibung Distributed client/server architectures are the technological backbone of today’s data centres. A usage-based allocation of infrastructure costs to business processes or users is often not possible as the necessary resource consumption measurements incur too much overhead. Reinhard Brandl proposes a method to derive estimates for the expected resource consumption of customer-oriented services during standard load tests. This facilitates the determination of usage-based cost allocation keys significantly. He implements the concept in a software tool kit and evaluates it successfully in a set of experiments with multi-tier database applications. In particular, he uses the determined consumption estimates as input parameters for Queuing Network Models which lead to highly accurate performance predictions. Finally, he analyzes how the method can be integrated into existing IT processes at the BMW Group.
1. Schlagwortkette IT-Abteilung
Kostenverteilung
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Warteschlangentheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE IT-Abteilung -- Kostenverteilung -- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung -- Warteschlangentheorie
2. Schlagwortkette Informationstechnik
Infrastruktur
Kosten
Betriebsmittelverwaltung
Warteschlangentheorie
ANZEIGE DER KETTE Informationstechnik -- Infrastruktur -- Kosten -- Betriebsmittelverwaltung -- Warteschlangentheorie
3. Schlagwortkette Informationstechnik
Betriebsmittelverwaltung
Bayerische Motoren Werke
ANZEIGE DER KETTE Informationstechnik -- Betriebsmittelverwaltung -- Bayerische Motoren Werke
SWB-Titel-Idn 286100274
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-9699-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133558 Datensatzanfang . Kataloginformation500133558 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche