Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rationelle Energienutzung in Alten- und Pflegeheimen: Leitfaden für Heimleitung und Haustechnik

Rationelle Energienutzung in Alten- und Pflegeheimen: Leitfaden für Heimleitung und Haustechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 281599785 Buchausg. u.d.T.: ‡Rationelle Energienutzung in Alten- und Pflegeheimen
ISBN 978-3-8348-0491-4
Name Meyer, Jörg
Herbergs, Stefan
Name ANZEIGE DER KETTE Herbergs, Stefan
Name Meyer, Leonard
Nowak, Johannes
Schubert, Astrid
T I T E L Rationelle Energienutzung in Alten- und Pflegeheimen
Zusatz zum Titel Leitfaden für Heimleitung und Haustechnik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XII, 158S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Rationelle Energienutzung in Alten- und Pflegeheimen
ISBN ISBN 978-3-8348-9485-4
Klassifikation TH
TEC031000
TN
TEC009020
621.042
647.9656
690
TK1001-1841
AR 26300
Kurzbeschreibung Energiewirtschaftliche Struktur der Alten- und Pflegeheime -- Bewertung und Optimierung des Energieeinsatzes in Alten- und Pflegeheimen -- Praxisbeispiele -- Unterstützende Instrumente zur rationellen Energienutzung -- Finanzierung.
2. Kurzbeschreibung Die konsequente Umsetzung möglicher Energieeinsparpotenziale in Alten- und Pflegeheimen führt zu einer spürbaren Kostensenkung und Umweltentlastung. Der vorliegende Praxisleitfaden hilft den Betreibern von Alten- und Pflegeheimen dabei, diese Potenziale zu identifizieren und zu erschließen. Das Buch unterstützt bei der Untersuchung und Bewertung der Energieeffizienz der Bereiche und Anlagen eines Alten- und Pflegeheims. Es werden praktikable Hilfestellungen für die Aufdeckung vorhandener Kostensenkungspotenziale gegeben. Neben einer übersichtlichen Beschreibung der Struktur und des Energieeinsatzes der Alten- und Pflegeheime werden die Ergebnisse aus einer bundesweit durchgeführten energiewirtschaftlichen Befragung unter Alten- und Pflegeheimen dargestellt. Schwerpunkte des Buches sind Erfahrungen und Ergebnisse aus Energieanalysen in zwölf Alten- und Pflegeheimen, sowie eine detaillierte energiewirtschaftliche Beschreibung der typischen Bereiche (Großküche, Wäscherei, etc.) und Anlagen (Heizung, Lüftung, etc.) in Alten- und Pflegeheimen. Ergänzt wird das Buch durch wertvolle Hinweise auf technische und organisatorische Maßnahmen zur Optimierung der Energiewirtschaft, zur Durchführung eigener energieorientierter Analysen und zur Einführung eines Energiemanagements in Alten- und Pflegeheimen. Das Buch ist das Ergebnis des vom Land NRW geförderten Projektes "Branchenenergiekonzept für Alten- und Pflegeheime", welches zum Ziel hatte, Konzepte zur rationellen Energienutzung für Alten- und Pflegeheime zu entwickeln.
1. Schlagwortkette Altenheim
Energieeinsparung
Energiekosten
Kostensenkung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Altenheim -- Energieeinsparung -- Energiekosten -- Kostensenkung
2. Schlagwortkette Pflegeheim
Energieeinsparung
Energiekosten
Kostensenkung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Pflegeheim -- Energieeinsparung -- Energiekosten -- Kostensenkung
3. Schlagwortkette Altenheim
Energieeinsparung
Energiekosten
Kostensenkung
Pflegeheim
ANZEIGE DER KETTE Altenheim -- Energieeinsparung -- Energiekosten -- Kostensenkung -- Pflegeheim
SWB-Titel-Idn 286099209
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9485-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133518 Datensatzanfang . Kataloginformation500133518 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche