Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Managementwissen für Ingenieure: Führung, Organisation, Existenzgründung

Managementwissen für Ingenieure: Führung, Organisation, Existenzgründung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 286922932 Druckausg.: ‡Schwab, Adolf J., 1937 - : Managementwissen für Ingenieure
ISBN 978-3-540-78408-1
Name Schwab, Adolf J.
T I T E L Managementwissen für Ingenieure
Zusatz zum Titel Führung, Organisation, Existenzgründung
Auflage Vierte, neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XIV, 522 S. 200 Abb, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schwab, Adolf J., 1937 - : Managementwissen für Ingenieure
ISBN ISBN 978-3-540-78409-8
Klassifikation KJ
BUS042000
624.068
650
HF4999.2-6182
HD28-70
QP 345
QP 343
QP 120
ZG 9230
Kurzbeschreibung Der Ingenieur als Manager -- Sinn und Zweck eines Unternehmens -- Wie funktioniert ein Unternehmen? -- Steuern -- Finanz Know-how für Ingenieure -- Elementare Managementfunktionen -- Spezielle Managementfunktionen -- Optimierung von Unternehmensprozessen -- Management-Techniken -- Existenzgründungen -- Schrifttum.
2. Kurzbeschreibung Managementwissen für Ingenieure von Adolf J. Schwab führt auf leicht verständliche Weise in die Begriffswelt der Betriebswirtschaftslehre ein und überbrückt die Sprachbarrieren zwischen Ingenieuren und Kaufleuten. Begriffe wie etwa Budgetierung, Controlling, Key Account Management, Balanced Score Card, Basel II, Six Sigma oder E-Business, Kostenrechnung, Betriebswirtschaftliche Auswertung, kurzfristige Erfolgsrechnung etc., die die Ingenieurausbildung gewöhnlich vermissen lässt, werden grundlegend und leicht lesbar erklärt. Die Lektüre dieses Werks erlaubt Ingenieuren auch bei finanztechnischen Themen profund mitzureden. Ferner qualifiziert es sie in hervorragender Weise als Unternehmer im Unternehmen zu agieren, gegebenenfalls auch ein eigenes Unternehmen zu gründen.
1. Schlagwortkette Management
Einführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Management -- Einführung
2. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre
3. Schlagwortkette Management
ANZEIGE DER KETTE Management
4. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre
SWB-Titel-Idn 286097214
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78409-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500133481 Datensatzanfang . Kataloginformation500133481 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche