Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik

Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 285497073 Buchausg. u.d.T.: ‡Göbel, Holger, 1963 - : Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik
ISBN 978-3-540-69288-1
Name Göbel, Holger
T I T E L Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik
Auflage 3., bearb. und erw. Aufl.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Göbel, Holger, 1963 - : Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik
ISBN ISBN 978-3-540-69289-8
Klassifikation TJF
TEC008000
TEC008070
UY
COM059000
621.381
621.39
TK7800-8360
TK7874-7874.9
UP 2800
ZN 5410
Kurzbeschreibung Grundlagen der Halbleiterphysik -- Diode -- Bipolartransistor -- Feldeffekttransistor -- Der Transistor als Verstärker -- Transistorgrundschaltungen -- Operationsverstärker -- Frequenzverhalten analoger Schaltungen -- Rückkopplung in Verstärkern -- Logikschaltungen -- Herstellung integrierter Schaltungen in CMOS-Technik -- Rechnergestützter Schaltungsentwurf.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Halbleiter-Schaltungstechnik ein. Ziel ist es, dem Leser die Prinzipien und die Funktionsweise von Bauelementen und Schaltungen zu vermitteln sowie ihn mit den Herstellungsverfahren integrierter Schaltungen vertraut zu machen. Nach einer verständlichen Einführung in die Halbleiterphysik behandelt der Autor die wichtigsten Bauelemente und Grundschaltungen und leitet die entsprechenden Gleichungen so ab, dass der Leser die Vorgehensweise auch auf andere, komplexe Schaltungen übertragen kann. Neben den analogen Grundschaltungen - vom einstufigen Spannungsverstärker bis zum integrierten Operationsverstärker - gibt das Buch eine Übersicht über den Entwurf digitaler Schaltungen in CMOS-Technologie. Eine Einführung in die Technologie zur Herstellung integrierter CMOS-Schaltungen rundet den Inhalt des Buches ab. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um das Kapitel "Rechnergestützter Schaltungsentwurf" ergänzt. Das interaktive Lernprogramm S.m.i.L.E ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge mittels interaktiver Applets selbst zu veranschaulichen. Mit Hilfe von PSpice-Dateien kann der Leser die Funktion der im Buch vorgestellten Schaltungen an praktischen Beispielen selbst erproben. Die CD-ROM zum Buch enthält neben den PSpice-Dateien das Lernprogramm S.m.i.L.E und die Studentenversion des Schaltungssimulators OrCAD-PSpice 9.1.
1. Schlagwortkette Halbleiterschaltung
Lehrbuch
Online-Publikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Halbleiterschaltung -- Lehrbuch -- Online-Publikation
2. Schlagwortkette PSPICE
ANZEIGE DER KETTE PSPICE
SWB-Titel-Idn 286096250
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69289-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Kataloginformation500133459 Datensatzanfang . Kataloginformation500133459 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche