Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inflation and Unemployment in a Monetary Union

Inflation and Unemployment in a Monetary Union
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 280354312 Buchausg. u.d.T.: ‡Carlberg, Michael, 1945 - 2021: Inflation and unemployment in a monetary union
ISBN 978-3-540-79300-7
Name Carlberg, Michael
T I T E L Inflation and Unemployment in a Monetary Union
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XV, 243, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 229 - 240
Weiterer Inhalt Introduction; Monetary Policy in Europe; Fiscal Policies in Germany and France; Central Bank and Governments Decide Sequentially; Central Bank and Governments Cooperate; The Countries Differ in Size; The Countries Differ in Behaviour; The Monetary Union of Three Countries; Monetary Policy in Europe; Fiscal Policies in Germany and France; Central Bank and Governments Decide Sequentially; Central Bank and Governments Cooperate; The Countries Differ in Size; The Countries Differ in Behaviour; The Monetary Union of Three Countries; The Model; Some Numerical Examples. Monetary Policy in the Phillips Curve DiagramMonetary Policy in Europe; Fiscal Policies in Germany and France; Central Bank and Governments Decide Sequentially; Central Bank and Governments Cooperate; Central Bank and Governments Differ in Loss Function
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Carlberg, Michael, 1945 - 2021: Inflation and unemployment in a monetary union
ISBN ISBN 978-3-540-79301-4
Klassifikation KCB
KCBM
BUS039000
BUS045000
339
332.4566
330
HB172.5
QC 325
QM 333
QC 300
Kurzbeschreibung This book studies the coexistence of inflation and unemployment in a monetary union. The focus is on how to reduce the associated loss. The primary target of the European central bank is low inflation in Europe. The primary target of the German government is low unemployment in Germany. And the primary target of the French government is low unemployment in France. The European central bank has a quadratic loss function. The same applies to the German government and the French government. The key questions are: To what extent can the sequential process of monetary and fiscal decisions reduce the loss caused by inflation and unemployment? Is monetary and fiscal cooperation superior to the sequential process of monetary and fiscal decisions?
1. Schlagwortkette Währungsunion
Geldpolitik
Inflation
Fiskalpolitik
Arbeitslosigkeit
Makroökonomisches Modell
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Währungsunion -- Geldpolitik -- Inflation -- Fiskalpolitik -- Arbeitslosigkeit -- Makroökonomisches Modell
2. Schlagwortkette Europäische Union
Währungsunion
Geldpolitik
Inflation
Fiskalpolitik
Arbeitslosigkeit
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Währungsunion -- Geldpolitik -- Inflation -- Fiskalpolitik -- Arbeitslosigkeit
3. Schlagwortkette Währungsunion
Geldpolitik
Inflation
Fiskalpolitik
Arbeitslosigkeit
Makroökonomisches Modell
ANZEIGE DER KETTE Währungsunion -- Geldpolitik -- Inflation -- Fiskalpolitik -- Arbeitslosigkeit -- Makroökonomisches Modell
4. Schlagwortkette Europäische Union
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union
SWB-Titel-Idn 285795236
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-79301-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500133196 Datensatzanfang . Kataloginformation500133196 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche