Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung

Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 283459352 Buchausg. u.d.T.: ‡Schröder, Dierk, 1941 - 2024: Elektrische Antriebe ; [4]: Leistungselektronische Schaltungen
ISBN 978-3-540-69300-0
Name Schröder, Dierk
T I T E L Leistungselektronische Schaltungen
Zusatz zum Titel Funktion, Auslegung und Anwendung
Auflage 2
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (XXII, 1306S. 799 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schröder, Dierk, 1941 - 2024: Elektrische Antriebe ; [4]: Leistungselektronische Schaltungen
ISBN ISBN 978-3-540-69301-7
Klassifikation THR
TEC046000
621.317
620
TK7867
ZN 8280
ZN 8340
Kurzbeschreibung Stromrichterschaltungen (Übersicht) -- Netzgeführte Stromrichter -- Direktumrichter -- Untersynchrone Stromrichterkaskade (USK) -- Stromrichtermotor -- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (I-Umrichter) -- Gleichspannungswandler (Gleichstromsteller) -- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (U-Wechselrichter) -- Resonant schaltentlastete Wandler -- Leistungselektronische Blindleistungs-Kompensation -- Sondergebiete der Leistungselektronik -- Simulation von leistungselektronischen Schaltungen.
2. Kurzbeschreibung Die Leistungselektronik hat ihre Bedeutung in den vergangenen Jahren kontinuierlich, sowohl bei den Schaltungstechniken und den Leistungsbereichen als auch bei den Anwendungen erweitert. Dies gilt für bereits grundsätzlich bekannte Schaltungen wie dem Direkt-Umrichter, den Stromrichtermotor oder den umrichtergespeisten Drehstrom-Antrieben mit Klemmenspannungen über 1 kV. Aber auch Schaltungsvarianten wie der Matrix-Umrichter, der stromeinprägende Umrichter oder Varianten von spannungseinprägenden Mehrpunkt-Wechselrichtern werden zunehmend genützt. Ferner wurde der Umfang um weitere Gebiete wie brückenlose PFC-Schaltungen, aktive Filter und die Zusatzbeanspruchungen der Drehfeld-Maschinen aufgrund steiler Schaltflanken erweitert. Ebenso wird die Erweiterung der Anwendungsfelder wie bei der Photovoltaik und den Windkraftwerken angesprochen. Ein weiteres bedeutendes Anwendungsgebiet werden die Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge sein. Diese Entwicklungen sind in dieser neuen zweiten Auflage des vierten Bandes der Reihe „Elektrische Antriebe" aufgenommen und im veränderten Titel berücksichtigt.
1. Schlagwortkette Leistungselektronik
Verbindungstechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Leistungselektronik -- Verbindungstechnik
2. Schlagwortkette Leistungshalbleiter
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Leistungshalbleiter
3. Schlagwortkette Leistungselektronik
Verbindungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Leistungselektronik -- Verbindungstechnik
4. Schlagwortkette Leistungshalbleiter
ANZEIGE DER KETTE Leistungshalbleiter
SWB-Titel-Idn 285794094
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69301-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Einführung/Vorwort
Kataloginformation500133170 Datensatzanfang . Kataloginformation500133170 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche